Rollen und Interaktionen von Lobbyingakteuren gegen die Grüne Gentechnik

CHF 79.35
Auf Lager
SKU
L453KVCQCC8
Stock 2 Verfügbar

Details

Ziel der Fallstudie ist es, die Strukturen des Politikfeldes gentechnisch veränderter Organismen (GVO) in Deutschland und den Niederlanden zu analysieren und ein umfassendes Bild des Politikfeldes und der darin agierenden Akteure, der geäußerten Meinungen und Positionen, der ausgetragenen Konflikte, der historischen Entwicklungen sowie der Initiativen zur Konfliktlösung und politischen Regulierung zu zeichnen. Im Mittelpunkt stehen dabei drei Gruppen von kollektiven gentechnikkritischen zivilgesellschaftlichen Akteuren: landwirtschaftliche (Alternativ-)Organisationen, Umweltgruppen und Verbraucherorganisationen, deren Aktivitäten, Motive, Positionen, Rollen und Aktionen im GVO-Politikfeld näher untersucht werden. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, welche Rollen die hier untersuchten Akteure der gentechnikkritischen Bewegung spielen und welche Qualität die Interaktionen zwischen diesen Gruppen haben.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783487163857
    • Auflage 2019
    • Sprache Deutsch
    • Genre Politikwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B150mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783487163857
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-487-16385-7
    • Veröffentlichung 31.12.2019
    • Titel Rollen und Interaktionen von Lobbyingakteuren gegen die Grüne Gentechnik
    • Autor Tim Mäkelburg
    • Untertitel Eine Strukturanalyse des Politikfelds anhand der Referenzfälle Deutschland und Niederlande
    • Gewicht 815g
    • Herausgeber Olms Wissenschaft
    • Anzahl Seiten 590

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.