Roman, Briefsteller
Details
Keine ausführliche Beschreibung für "Roman, Briefsteller" verfügbar.
Autorentext
Prof. Bernd Witte ist seit 1994 Lehrstuhlinhaber für Neuere Deutsche Literatur. Von 2002 bis 2006 war er Dekan der Philosophischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.
Inhalt
Frontmatter -- Vorbemerkung -- Inhalt -- Erster Theil. Leben der Schwedischen Gräfinn von G* -- Zweiter Theil. Leben der Schwedischen Gräfinn von G -- Gedanken von einem guten deutschen Briefe, an den Herrn F. H. v. W. -- Briefe, nebst einer praktischen Abhandlung von demguten Geschmacke in Briefen -- Vorrede -- Praktische Abhandlung von dem guten Geschmacke in Briefen -- Briefe -- Kommentar -- Einzelkommentare -- 1. Leben der Schwedischen Gräfinn von G*** -- 2. Gedanken von einem guten deutschen Briefe, an den Herrn F. H. v. W. -- 3. Briefe, nebst einer praktischen Abhandlung von dem guten Geschmacke in Briefen -- Verzeichnis der in Abkürzungen zitierten Literatur -- Backmatter
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783110110692
- Editor Bernd Witte, Werner Jung, Elke Kasper, John F. Reynolds, Sibylle Späth
- Sprache Deutsch
- Auflage 88001 A. 1. Auflage
- Größe H246mm x B175mm x T24mm
- Jahr 1988
- EAN 9783110110692
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-011069-2
- Veröffentlichung 01.11.1988
- Titel Roman, Briefsteller
- Untertitel Gesammelte Schriften IV
- Gewicht 757g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 330
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft