Romanticism, Humanism, Judaism- Romantik, Humanismus, Judentum

CHF 134.85
Auf Lager
SKU
JL7EQ7UH50D
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Fr., 17.10.2025 und Mo., 20.10.2025

Details

This volume in memory of Hans Eichner contains articles on German literature (Romanticism, T. Mann, German Jews), and essays which reflect his importance as scholar, as teacher, and as the author of a novel on Jewish history.

Hans Eichner belongs to that group of Jewish intellectuals who fled Nazi Germany or Austria in the 1930s and who subsequently exerted a formative influence on German Studies in the English-speaking world. Eichner made a new home in Canada, where he taught first at Queen's University in Kingston, Ontario, and then for many years at the University of Toronto. He was known mainly for his work on Thomas Mann, on German Romanticism, and as a co-editor of the historical-critical edition of Friedrich Schlegel's collected works. The essays in this volume by Hans Eichner's colleagues, friends, and students deal with Romanticism, Humanism and Judaism, subjects which occupied Eichner throughout his long scholarly career. Contributors also pay homage to his importance as scholar, as teacher, and as the author of an autobiographical novel about the fate of Hungarian-Austrian Jews, written late in his life. The essays illuminate the work of a Jewish scholar who was always conscious of the paradox of dedicating his life to German literature, after and despite the Holocaust. Hans Eichner gehört zu den jüdischen Intellektuellen, die in den dreißiger Jahren aus dem Nationalsozialistischen Deutschland oder aus Österreich flohen und in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts eine prägende Rolle in der Auslandsgermanistik spielten. Eichner fand in Kanada seine neue Heimat, wo er zuerst an der Queen's University in Kingston, Ontario, und dann viele Jahre an der Universität Toronto lehrte. Er wurde vor allem bekannt durch seine Arbeiten über Thomas Mann, die deutsche Romantik und als Mitherausgeber der historisch-kritischen Friedrich-Schlegel-Ausgabe. Die Aufsätze in diesem Band, verfasst von Kollegen, Freunden und Schülern Hans Eichners, nehmen die Themen Romantik, Humanismus und Judentum auf, mit denen sich Hans Eichner während seiner langen wissenschaftlichen Laufbahn auseinandersetzte. Andere Beiträge würdigen seine Bedeutung als Wissenschaftler, Lehrer und als Autor eines autobiographischen Romans über das Schicksal der ungarisch-österreichischen Juden, den er spät in seinem Leben schrieb. Die Aufsätze zeichnen das Bild eines jüdischen Wissenschaftlers, der sich immer des Paradoxons bewusst war, trotz des Holocausts seine Lebensarbeit der deutschen Literatur zu widmen.

Autorentext

Hartwig Mayer is Professor Emeritus of Medieval German Literature and Philology, University of Toronto (Canada). Paola Mayer is Associate Professor of German and European Studies, University of Guelph (Canada). Jean Wilson is Associate Professor of Comparative Literature, McMaster University (Canada).


Inhalt

Contents/Inhalt: Theodore Ziolkowski: Hans Eichner and Friedrich Schlegel - Willi Goetschel: An Elective Affinity: Hans Eichner and Friedrich Schlegel - Marketa Goetz-Stankiewicz: Following Hans Eichner's Tracks: A Brief Journey of Discovery - Eberhard Lämmert: Der Roman als «progressives Gedicht»: Friedrich Schlegels Lucinde - Hermann Patsch: «Der Brüste Füll' im Marmor»: Friedrich Schlegels Gedicht Diana Ephesina - mit einem Seitenblick auf Goethe - Paola Mayer: Jean Paul, E.T.A. Hoffmann, and the Definition of the Romantic - Jean Wilson: Stretching, Leaping, Crossing the Line: Teaching and Learning with Kleist - Heinz Härtl: «Haust du meinen Juden ...»: Zu Johann Peter Hebels Kalendergeschichte Die zwei Postillione - Gerhard R. Kaiser: Deutschsprachige Juden aus und über Paris: 1848-1933 - Martin Swales: Humanism, Physics, and Metaphysics: Reflections on Thomas Mann's Die Betrogene - David Pugh: The Buddenbrooks as their own Narrators - David G. John: Kahn, Engelmann, and Eichner: Autobiography, Fiction, and Identity - Wolfgang Frühwald: «Wiener Umgebung»: Autobiographie und Fiktion in Hans Eichners Roman Kahn & Engelmann - Egon Schwarz: Hans Eichner, Jewish Writers, and the Autobiographical Impulse

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Englisch, Deutsch
    • Editor Hartwig Mayer, Paola Mayer, Jean Wilson
    • Titel Romanticism, Humanism, Judaism- Romantik, Humanismus, Judentum
    • ISBN 978-3-0343-1229-5
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783034312295
    • Jahr 2013
    • Größe H223mm x B156mm x T26mm
    • Untertitel The Legacy of Hans Eichner- Hans Eichners Vermächtnis
    • Gewicht 451g
    • Herausgeber Lang, Peter
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 307
    • GTIN 09783034312295

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.