ROSEN-KRIEG - Erster Band
Details
I. Körperverletzung: häusliche Gewalt; Polizei; Schutzpolizeiinspektion; Ermittlungsverfahren bei der Staatsanwaltschaft wegen dem Verdacht der Körperverletzung; Ziel der Vermeidung weiterer Gewaltdelikte im häuslichen Umfeld; Stellungnahme zur aktuellen Beziehungs- und Lebenssituation sowie dem Bestrafungsinteresse; Kooperation mit der Gerichtshilfe; Antrag auf Akteneinsicht; Strafakte; Strafbefehl. II. Trennung: Standesamt; Ablichtung aus dem Eheregister; Personenstandsurkunde; Schwierigkeiten in der Ehe; Eskalationen; Fortsetzung der ehelichen Lebensgemeinschaft; Möglichkeit einer einverständlichen Trennung; Ehewohnung; Hausverbot; Clearing; Sozialpädagogische Familienhilfe; Jugendamt; Hilfeplangespräch; Eheberatung; Paartherapie; Mediation; therapeutische Behandlung; unumgängliche Trennung; Trennungsabsicht; Getrenntleben; Anwaltsschreiben; Antrag auf Zuweisung der Ehewohnung; Beschluss des Amtsgerichts; Herausgabe der Ehewohnung; geschwisterliche Nähe; Bezugsperson; Trennung der Eltern; Kontakte mit Elternteilen; Aufwachsen im Umfeld der Mutter.
Autorentext
einst geschiedene Ehefrau und Mutter von vier Kindern
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Unia Genosis
- Titel ROSEN-KRIEG - Erster Band
- Veröffentlichung 14.03.2018
- ISBN 978-620-2-44410-1
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786202444101
- Jahr 2018
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Untertitel "war of the roses" / "guerre des roses"
- Gewicht 102g
- Herausgeber Goldene Rakete
- Genre Geisteswissenschaften allgemein
- Anzahl Seiten 56
- GTIN 09786202444101