ROSEN-KRIEG - Zweiter Band
Details
I. Umgangsrecht: dringend erforderliche Regelung des Umgangsrechtes aus aktuellem Anlass; gesundheitliche Beeinträchtigungen; Schlaganfall des Mandanten; Kindeswohl; Krankenbesuch; kollabierte Tochter; kinderpsychologische Behandlung; krankengymnastische Hilfe; Wutausbrüche; Drohungen; Einschüchterung; Wiedereinnässen; Besuchswochenenden; ordentliche Ernährung der Kinder; angemessene Übernachtungsmöglichkeit; Aufenthaltsbestimmungsrecht; Vermittlung durch das Jugendamt; einstweilige Anordnung zur Regelung des Umgangsrechtes; Verdächtigungen; völlige Blockade des Umgangs; Termin zur Anhörung; extrem angespannte Situation; friedvolles Zusammenkommen der Eltern; psychotherapeutische Behandlung; allmähliche Annäherung im geschützten Rahmen; probatorische Sitzungen; Bewilligung der Kostenübernahme; Konsiliarberichte; schriftliches Einverständnis; Kernfamilie; Antrag auf begleiteten Umgang; Sachbearbeiterin des Jugendamtes; Selbstvorwürfe, Bauchschmerzen; Lösung im Interesse der Kinder; reduzierter Umgang; Besuch durch Jugendamt; II. Scheidung: Ablichtung aus Eheregister; Personenstandsurkunde; Einkommenssteuerveranlagung; Trennungsjahr; Altersversorgung; Entgeltpunkte; Ausgleichswert.
Autorentext
einst geschiedene Ehefrau und Mutter von vier Kindern
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Unia Genosis
- Titel ROSEN-KRIEG - Zweiter Band
- Veröffentlichung 14.03.2018
- ISBN 978-620-2-44412-5
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786202444125
- Jahr 2018
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Untertitel "war of the roses" / "guerre des roses"
- Gewicht 119g
- Herausgeber Goldene Rakete
- Genre Geisteswissenschaften allgemein
- Anzahl Seiten 68
- GTIN 09786202444125