Rumänische Volkstänze
Details
Die "Rumänischen Volkstänze" gehören ohne Zweifel zu den populärsten Werken Bartóks. Die früheste Fassung ist für Klavier (1915) und erschien bei Universal Edition im Jahre 1918. Bei der Vorbereitung vorliegender revidierter Neuausgabe wurde die zuletzt gedruckte Auflage mit allen verfügbaren Quellen verglichen. Unter diesen befanden sich auch gedruckte Ausgaben mit Korrektureintragungen von Béla Bartóks Hand. Seine Korrekturexemplare der Fassung für Violine und Klavier (Transkription von Zoltan Székely) und seiner eigenen Bearbeitung für kleines Orchester wurden ebenfalls berücksichtigt. Die Korrekturen betreffen hauptsächlich Metronomangaben. Seit der Erstveröffentlichung des Werkes änderte der Komponist mehrfach einige der Tempi. ln den Korrekturexemplaren der Fassung für Violine und Klavier und der für Klavier solo, den zu seinen Lebzeiten zuletzt gedruckten Ausgaben (während des Zweiten Weltkrieges), stimmen die Metronomangaben und Duratae der einzelnen Tänze überein. Diese Tempi scheinen den letzten Willen des Komponisten zu repräsentieren und sind in die vorliegende Neuausgabe aufgenommen. (Peter Bartók)Schwierigkeitsgrad: 2-3
Inhalt
Der Tanz mit dem Stabe / Joc cu bâta · Brâul · Der Stampfer / Pe loc · Tanz aus Butschum / Buciumeana · Rumänische Polka / Poarga româneasca · Schnell-Tanz / Maruntel
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Komponist Béla Bartók
- Gewicht 84g
- Untertitel fr Klavier.
- Titel Rumänische Volkstänze
- Veröffentlichung 24.06.2000
- ISBN 3702410651
- Format Geheftet
- EAN 9783702410650
- Größe H309mm x B233mm x T4mm
- Herausgeber Universal Edition AG
- Anzahl Seiten 9
- Editor Peter Bartók
- Auflage 49. Aufl.
- GTIN 09783702410650