Rundfunk unter kirchlicher Trägerschaft
Details
Die juristische Betrachtung der kirchlichen Rundfunkarbeit hat sich bislang auf die kirchlichen Mitwirkungsrechte im Rundfunk konzentriert. Daß sich Kirchen und kirchennahe Gruppen auch selbst als Veranstalter betätigen können, ist weitgehend unbeachtet geblieben. Dabei stehen in bezug auf eigene kirchliche Hörfunk- und Fernsehprogramme noch viele rundfunk- und staatskirchenrechtliche Fragen offen. Mit Blick auf den kirchlichen Sonderstatus versucht die Arbeit zu klären, ob und inwieweit Kirchensender denselben Maßgaben unterliegen wie ihre säkularen Mitbewerber. Vorgestellt werden des weiteren die wichtigsten christlichen Veranstalter in Deutschland mit ihren tatsächlichen und rechtlichen Bezügen zur Kirche. Auch die innerhalb wie außerhalb der Kirchen geführte Diskussion über die Rolle christlicher Sender «zwischen Kirche und Kommerz» wird berücksichtigt.
Autorentext
Der Autor: Reinald Willenberg studierte von 1990 bis 1995 Rechtswissenschaften an den Universitäten Erlangen und Thessaloniki/Griechenland. Im Anschluß an das in Nürnberg absolvierte Referendariat war er ab 1998 am Hans-Liermann-Institut für Kirchenrecht in Erlangen als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig. Promotion 2000.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Bestandsaufnahme kirchlicher Rundfunkveranstalter Privater Rundfunk aus Sicht der Kirche Kirchlicher Rundfunk aus wirtschaftlicher Sicht Rundfunkveranstalter als «kirchliche Einrichtung» Veranstaltungsrecht auf kirchenvertraglicher Grundlage Veranstaltungsrecht nach Landesrecht und Staatsverträgen Veranstaltungsrecht aus verfassungsrechtlicher Sicht Vielfaltsanforderungen an kirchliche Veranstalter Folgen für die Rechtsstellung der Kirche im Rundfunk Sonderfragen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Rundfunk unter kirchlicher Trägerschaft
- Veröffentlichung 13.03.2001
- ISBN 978-3-631-36949-4
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783631369494
- Jahr 2001
- Größe H210mm x B148mm x T16mm
- Autor Reinald Willenberg
- Auflage 01001 A. 1. Auflage
- Features Dissertationsschrift
- Genre Praktische Theologie
- Anzahl Seiten 274
- Herausgeber Peter Lang
- Gewicht 364g
- GTIN 09783631369494