Russlands ukrainischer Krieg

CHF 19.65
Auf Lager
SKU
G2OMQH0D5S3
Stock 18 Verfügbar

Details

Der Krieg in der Ukraine tobt seit dem 24. Februar 2022. Aber er begann schon viel früher. Und nicht die Russen haben diesen mörderischen Konflikt verursacht, sondern dieser Krieg hat viele Väter und Mütter. Doch vorzugsweise spricht man nur über die Russen. Schließlich haben sie die Grenze überschritten real wie auch im übertragenen Sinne. Der Politikwissenschaftler Crome urteilt nüchtern und sachlich. Er muss nichts beschönigen oder verschleiern, er folgt weder der Propaganda der einen noch der anderen Seite. Crome kritisiert die Kriegsrhetorik und die vermeintlich gesinnungsethischen Intentionen. Er beweist mit großer Sachkenntnis und dialektischem Verstand, dass sich hier vielleicht wiederholt, was schon einmal stattfand: das Vorspiel zu einer globalen Katastrophe. Er teilt darum auch die Sicht von General Erich Vad, einst militärpolitischer Berater der Bundeskanzlerin Angela Merkel: »Wir müssen den laufenden Krieg zwischen Russland und der Ukraine vom Ende her denken. Wenn wir den dritten Weltkrieg nicht wollen, müssen wir früher oder später aus dieser militärischen Eskalationslogik raus und Verhandlungen aufnehmen.«

Autorentext
Erhard Crome, Jahrgang 1951, Studium am Institut für Internationale Beziehungen in Potsdam-Babelsberg, 1987 Habilitation. Von 2002 bis 2016 Mitarbeiter der Rosa-Luxemburg-Stiftung, Geschäftsführender Direktor des WeltTrends-Instituts für Internationale Politik, Potsdam. Der Politikwissenschaftler publizierte in Verlagen der Eulenspiegel-Verlagsgruppe »Der libysche Krieg des Westens« (2011), »Die Linke und der Stalinismus« (2012), »Ungarns Wende: ein Laborversuch« (2013), »Piratenpartei. Eine Alternative?« (2013), »Faktencheck. Trump und die Deutschen« (2017) und »Nation, Nationalismus und der Krieg in der Ukraine. Texte zu einem alten Thema« (2022).

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783897933507
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sachbücher Politik
    • Größe H210mm x B130mm x T17mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783897933507
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-89793-350-7
    • Veröffentlichung 05.09.2022
    • Titel Russlands ukrainischer Krieg
    • Autor Erhard Crome
    • Untertitel Die Ursachen und die Folgen
    • Gewicht 254g
    • Herausgeber Edition Ost Im Verlag Das
    • Anzahl Seiten 192
    • Lesemotiv Auseinandersetzen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.