Salonmanagement
Details
Richtet sich an Teilnehmer von Meisterkursen für Friseure/Friseurinnen, die sich auf das Prüfungsfach Salonmanagement im Teil II der Meisterprüfung im Friseur-Handwerk vorbereiten wollen, oder an Saloninhaber, die ihre betriebswirtschaftlichen Kenntnisse für die Leitung ihres Salons erweitern möchten.
Die Einführung in den Rahmenlehrplan für die Vorbereitung auf die Meisterprüfung im Friseur-Handwerk verdeutlicht die Intention des Prüfungsfachs Salonmanagement: Durch die Meisterprüfung soll in erster Linie festgestellt werden, dass der Prüfling befähigt ist, einen Handwerksbetrieb selbstständig zu führen, Leitungsaufgaben in den Bereichen Technik, Betriebswirtschaft, Personalführung und -entwicklung wahrzunehmen, die Ausbildung durchzuführen sowie seine berufliche Handlungskompetenz selbstständig umzusetzen und an neue Bedarfslagen in diesen Bereichen anzupassen.
Folgerichtig werden dem praktischen wie fachtheoretischen Teil der Meisterprüfung betriebswirtschaftliche Aspekte angegliedert. Sie sind jedoch nicht allgemeiner Art, sondern speziell auf das Friseurhandwerk zugeschnitten. Damit erkennt der Verordnungsgeber erstmals eine friseurspezifische Betriebswirtschaft an. Dies wird besonders deutlich mit dem Prüfungsfach Salonmanagement in Teil II der Prüfung.
Die Autoren haben auf dieser Grundlage diesem Lehrbuch folgende Konzeption zu Grunde gelegt:
- Alle Kapitel haben ein klares Gliederungskonzept Ausgangssituation, Sachdarstellung, Zusammenfassung und Aufgaben zur Wiederholung und Vertiefung.
- Eine frisch gebackene Meisterin, Sonja Bader, die die Selbstständigkeit anstrebt, ermöglicht eine starke Identifizierung bei der Lösung entscheidungsorientierter Fragen.
- Einstiegsfälle zu Beginn und Arbeitsaufträge am Ende der Kapitel ermöglichen eine berufs- und handlungsorientierte Bearbeitung der Themen des Rahmenlehrplans.
Eine Musterprüfung mit fallorientierten und spezifischen Aufgaben prüft die erworbenen Kenntnisse abschließend ab.
Das Buch leistet mit seiner Konzeption einen Beitrag zu problemlösendem und vernetztem Denken. Mithilfe der Lösungshinweise bzw. der Lösungen zu den Frageteilen ist eine optimale Vorbereitung auf die Meisterprüfung möglich.In der 4. Auflage wurden die Inhalte auf den neusten Stand gebracht. Seit der letzten Auflage im Sommer 2020 gab es im Lehrplan keine Änderungen, sodass die Autoren sich auf Aktualisierungen beschränken konnten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783808564936
- Auflage 4. A.
- Sprache Deutsch
- Genre Berufs- & Fachschulbücher
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 216
- Größe H240mm x B170mm
- Jahr 2025
- EAN 9783808564936
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8085-6493-6
- Veröffentlichung 25.07.2025
- Titel Salonmanagement
- Autor Marcus Hertel , Erhard Fein , Eliane Peter-Runstuck
- Untertitel für Friseurmeister und Friseurmeisterinnen
- Gewicht 382g
- Herausgeber Europa Lehrmittel Verlag