Sämtliche Werke in 18 Bänden, Band 4. Das Jahr der Seele (Sämtliche Werke in achtzehn Bänden, Bd.)

CHF 28.90
Auf Lager
SKU
MAB3NFBUIDC
Stock 2 Verfügbar

Details

»Es ist schön. Es atmet den Herbst. Obwohl es kühn ist, zu sagen, der reinen Wolken unverhofftes Blau, da diese Buchten von sehnsuchterregendem sommerhaften Blau ja zwischen den Wolken sind. Aber freilich nur an den Rändern reiner Wolken. Nirgends sonst auf dem ganzen verschlissenen rauhen Gefilde des herbstlichen Himmels. Goethe hätte dies reiner Wolken geliebt. Und unverhofftes Blau ist tadellos. Es ist schön. Ja, es ist der Herbst.«
Hugo von Hofmannsthal, Das Gespräch über Gedichte

Das »Jahr der Seele« ist eines der bekanntesten Gedichtbücher deutscher Sprache. Es ist ein Jahreszeitenzyklus, der mit dem Herbst beginnt und den Frühling auslässt. George selbst glaubte, dass dieser Gedichtband dem Lyrikverständnis des Bürgers noch am nächsten komme.


Autorentext
Stefan George, 1868 im hessischen Büdesheim als Sohn eines wohlhabenden Gastwirts geboren, wohnte ab 1873 in Bingen. Nach dem Abitur reiste er durch ganz Europa und studierte dabei Philologie, Philosophie und Kunstgeschichte. In dieser Zeit traf George viele avantgardistische Autoren, in Frankreich die Symbolisten, in England die Präraffaeliten. Ab 1900 lebte er überwiegend in Deutschland, seit 1903 vor allem in München. Die Schwabinger Bohème inszenierte und verehrte George als Dichterfürsten. Aus Protest gegen das Nazi-Regime emigrierte George 1933 nach Minusio bei Locarno. Er starb dort am 4. Dezember des gleichen Jahres, betrauert von seinen Schülern, darunter Klaus Mann und die Brüder von Stauffenberg.Neben Einzelausgaben erscheinen bei Klett-Cotta auch »Sämtliche Werke in 18 Bänden«.

Klappentext

»Es ist schön. Es atmet den Herbst. Obwohl es kühn ist, zu sagen, >der reinen Wolken unverhofftes Blaureiner Wolkenunverhofftes Blau< ist tadellos. Es ist schön. Ja, es ist der Herbst.« Hugo von Hofmannsthal, Das Gespräch über Gedichte Das »Jahr der Seele« ist eines der bekanntesten Gedichtbücher deutscher Sprache. Es ist ein Jahreszeitenzyklus, der mit dem Herbst beginnt und den Frühling auslässt. George selbst glaubte, dass dieser Gedichtband dem Lyrikverständnis des Bürgers noch am nächsten komme.


Leseprobe

»Komm in den totgesagten park und schau...«

Komm in den totgesagten park und schau:
Der schimmer ferner lächelnder gestade ·
Der reinen wolken unverhofftes blau
Erhellt die weiher und die bunten pfade.

Dort nimm das tiefe gelb · das weiche grau
Von birken und von buchs · der wind ist lau ·
Die späten rosen welkten noch nicht ganz ·
Erlese küsse sie und flicht den kranz ·

Vergiss auch diese lezten astern nicht ·
Den purpur um die ranken wilder reben
Und auch was übrig blieb von grünem leben
Verwinde leicht im herbstlichen gesicht.



BLUMEN

In märzentagen streuten wir die samen
Wann unser herz noch einmal heftig litt
An wehen die vom toten jahre kamen
Am lezten kampf den eis und sonne stritt.

An schlanken stäbchen wollten wir sie ziehen ·
Wir suchten ihnen reinen wasserquell ·
Wir wussten dass sie unterm licht gediehen
Und unter blicken liebevoll und hell.

Mit frohem fleisse wurden sie begossen ·
Wir schauten zu den wolken forschend bang
Zusammen auf und harrten unverdrossen
Ob sich ein blatt entrollt ein trieb entsprang.

Wir haben in dem garten sie gepflückt
Und an den nachbarlichen weingeländen ·
Wir wandelten vom glanz der nacht entzückt
Und trugen sie in unsren kinderhänden.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Untertitel Sämtliche Werke in achtzehn Bänden
    • Autor Stefan George
    • Titel Sämtliche Werke in 18 Bänden, Band 4. Das Jahr der Seele (Sämtliche Werke in achtzehn Bänden, Bd.)
    • Veröffentlichung 01.12.1982
    • ISBN 978-3-608-95111-0
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783608951110
    • Jahr 1982
    • Größe H226mm x B155mm x T20mm
    • Gewicht 327g
    • Herausgeber Klett-Cotta Verlag
    • Anzahl Seiten 147
    • Schöpfer Georg P. Landmann
    • Editor Stuttgart Stefan-George-Stiftung
    • Auflage 2. Aufl. 2005
    • Genre Literarische Gattungen
    • Lesemotiv Entspannen
    • GTIN 09783608951110

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.