Sanftes Monster Brüssel oder Die Entmündigung Europas

CHF 12.55
Auf Lager
SKU
UHSRJILHI9R
Stock 3 Verfügbar

Details

Europa ist derzeit in aller Munde. Mißtrauen herrscht gegen die fernen Institutionen in Brüssel. Was, fragen sich immer mehr Europäer, treiben unsere weithin unbekannten Vormünder hinter verspiegelten Fassaden, meist verschlossenen Türen und mit einer höchst fragwürdigen Legitimation? In einem Essay hat sich Hans Magnus Enzensberger der Aufgabe gestellt, zur Aufklärung über die Gebräuche und Spielregeln beizutragen, mit denen das Europa von Brüssel' uns zu regieren beansprucht: lakonisch und treffsicher, wohlinformiert und bissig, dabei um Gerechtigkeit bemüht, denn das Monster, dem er ins Auge blickt, ist nicht immer nur furchterregend, sondern auch sanft. Dennoch muß der Leser Nebenwirkungen in Kauf nehmen.

»So kompakt Enzensbergers Text geraten ist, so dicht ist er mit höchst informativen Häppchen angereichert, die das Lesevergnügen erheblich steigern. Enzensberger ist ganz offenkundig kein dumpfer EU-Gegner, sondern eher ein enttäuschter Liebhaber einer großen Idee, die von der real existierenden Union nur allzu oft veruntreut wird. Er dürfte damit nicht ganz allein sein.«

Autorentext
Hans Magnus Enzensberger wurde am 11. November 1929 in Kaufbeuren geboren und starb am 24. November 2022 in München. Als Lyriker, Essayist, Biograph, Herausgeber und Übersetzer war er einer der einflussreichsten und weltweit bekanntesten deutschen Intellektuellen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783518061725
    • Auflage 12. A.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Politikwissenschaft
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Größe H216mm x B136mm x T8mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783518061725
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-518-06172-5
    • Veröffentlichung 11.03.2011
    • Titel Sanftes Monster Brüssel oder Die Entmündigung Europas
    • Autor Hans Magnus Enzensberger
    • Untertitel edition suhrkamp
    • Gewicht 123g
    • Herausgeber Suhrkamp Verlag
    • Anzahl Seiten 73

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.