Schachnovelle
Details
Schachnovelle ist das bekannteste und bedeutendste Werk Stefan Zweigs.
Der Schachweltmeister Mirko Czentovic, ein wohlhabender Tiefbauingenieur namens McConnor und der ehemalige Gestapo-Häftling Dr. B. sind Passagiere auf einem Schiff auf dem Weg von New York nach Buenos Aires. Um sich die Zeit zu vertreiben, überredet McConnor den zurückhaltenden Czentovic zu einer Partie Schach. Dr. B., der sich während seiner Gefangenschaft intensiv mit Schachspiel beschäftigte und in Isolationshaft ganze Schachpartien auswendig lernte, übernimmt dessen Part, als eine Niederlage droht und tritt gegen den Meister an. Schachnovelle ist das bekannteste und bedeutendste Werk Stefan Zweigs.
Autorentext
Stefan Zweig, geboren am 28. November 1881 in Wien und gestorben am 23. Februar 1942 in Petrópolis, Brasilien, war ein österreichischer Schriftsteller. Er entstammte einer großbürgerlich-jüdischen Familie, studierte Germanistik, Romanistik und Philosophie in Berlin und Wien und promovierte 1904 zum Doktor der Philosophie. Ausschweifende Reisen führten ihn quer durch Europa, Afrika und Indien bis nach Amerika. Während des Ersten Weltkriegs war er zunächst als Archivar, später in einer Schweizer Mission tätig und engagierte sich aktiv für den Frieden. Er floh vor der Nazidiktatur zunächst nach England, später nach Brasilien, wo er sich, unter heftigen Depressionen leidend, zusammen mit seiner Frau Lotte das Leben nahm.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Gewicht 86g
- Autor Stefan Zweig
- Titel Schachnovelle
- Veröffentlichung 08.03.2020
- Format Prosa
- EAN 9783750290938
- Größe H4mm x B190mm x T125mm
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 76
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
- Genre Erzählende Literatur & Romane
- Lesemotiv Entspannen
- GTIN 09783750290938