Schichten
Details
Zu der Klangskulptur SCHICHTEN muss der Besuchereigentlich nur wissen, dass er in Art und Weiseseiner Betrachtung und Handlung so frei sein kann,wie es ihm möglich ist. Es bleibt eine Sache derindividuellen Aufmerksamkeit und Betrachtung, einenpassenden oder auch absurden Wirkungszusammenhangzwischen Objekt, Individuum und Welt herzustellen.Mir geht es dabei um die Aufmerksamkeitsverteilungzwischen Technik, Mensch und Ort.Die Arbeit konzentriert sich auf die Erzeugung,Lenkung und Verdeckung verschiedenerAufmerksamkeitszustände, sowie deren Wechselwirkung.Mich interessieren dabei vor allem technologische,wie auch kultursoziologische Strukturdynamiken.Zu den individuellen Wahrnehmungszuständen gesellensich die jeweiligen Handlungsmechanismen -Aufmerksamkeit kann geschenkt, erhalten, fokussiert,konditioniert, gebannt, fortgetragen, verweigert,kultiviert, dekonstruiert, trainiert etc. etc. werden.Ich gehe der Möglichkeit technischer Systeme,Strukturen und Artefakten nach, welche die geschenkteAufmerksamkeit nicht nur inzeitlich-grammatikalischen Verhältnissen undVorstellungen lassen, sondern aufräumlich-ortsbezogene und körperliche Strukturenverweisen.
Autorentext
Marc Sauter, Diplom Mediengestalter: Studium der Mediengestaltung an der Bauhaus-Universität Weimar. Freischaffender Gestalter, Programmierer und Komponist.
Klappentext
Zu der Klangskulptur SCHICHTEN muss der Besucher eigentlich nur wissen, dass er in Art und Weise seiner Betrachtung und Handlung so frei sein kann, wie es ihm möglich ist. Es bleibt eine Sache der individuellen Aufmerksamkeit und Betrachtung, einen passenden oder auch absurden Wirkungszusammenhang zwischen Objekt, Individuum und Welt herzustellen. Mir geht es dabei um die Aufmerksamkeitsverteilung zwischen Technik, Mensch und Ort. Die Arbeit konzentriert sich auf die Erzeugung, Lenkung und Verdeckung verschiedener Aufmerksamkeitszustände, sowie deren Wechselwirkung. Mich interessieren dabei vor allem technologische, wie auch kultursoziologische Strukturdynamiken. Zu den individuellen Wahrnehmungszuständen gesellen sich die jeweiligen Handlungsmechanismen - Aufmerksamkeit kann geschenkt, erhalten, fokussiert, konditioniert, gebannt, fortgetragen, verweigert, kultiviert, dekonstruiert, trainiert etc. etc. werden. Ich gehe der Möglichkeit technischer Systeme, Strukturen und Artefakten nach, welche die geschenkte Aufmerksamkeit nicht nur in zeitlich-grammatikalischen Verhältnissen und Vorstellungen lassen, sondern auf räumlich-ortsbezogene und körperliche Strukturen verweisen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639032673
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639032673
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-03267-3
- Titel Schichten
- Autor Marc Sauter
- Untertitel Ein Artefakt zur Erzeugung innerer Stille
- Gewicht 201g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 124