Schizophrenie und Persönlichkeitsstörung

CHF 61.25
Auf Lager
SKU
O7FF80791P6
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Schizophrenie ist eine der schwerwiegendsten psychischen Krankheiten unserer Zeit. Vor allem im Hinblick auf das durch die Krankheit verursachte Leid und die für die Gesellschaft entstehenden Kosten ist es wichtig, die Möglichkeit zur Früherkennung schizophrener Psychosen zu verbessern. Die Komplexität des Krankheitsbildes erschwert eine Suche nach potentiell krankheitsverursachenden Genen. Deswegen ist es sinnvoll, sich auf die Suche nach Krankheitskorrelaten zu begeben, die genetisch direkter beeinflusst sind. Die Autorin Lisa Sollmann geht der Frage nach, ob Persönlichkeitsstörungsmerkmale als Ausdruck einer genetischen Belastung bei Verwandten von Schizophrenen in Frage kommen. Zeigen Verwandte von Schizophrenen mehr schizotype Merkmale als Kontrollprobanden? Erreichen Verwandte darüber hinaus auch höhere Werte auf anderen Persönlichkeitsstörungsdimensionen? Gelänge es, dies herauszufinden, könnte das wichtige Implikationen für die Früherkennung schizophrener Psychosen haben. Die Einschätzung des Psychoserisikos könnte verfeinert und das Risiko von nicht bzw. falsch diagnostizierten Risikopersonen reduziert werden.

Autorentext

Lisa Sollmann, Dipl.-Psych., angehende Psychologische Psychotherapeutin, Projektmanagerin IHK: Studium der Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie an der Radboud Universiteit Nijmegen

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639043877
    • Sprache Deutsch
    • Genre Psychologie
    • Größe H220mm x B150mm x T3mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639043877
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-04387-7
    • Titel Schizophrenie und Persönlichkeitsstörung
    • Autor Lisa Sollmann
    • Untertitel Auffälligkeiten in der Persönlichkeit als Ausdruck einer genetischen Belastung
    • Gewicht 102g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 56

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.