SCHLANGEN INDIENS: ZISCHEN UND GESUNDHEIT

CHF 56.80
Auf Lager
SKU
EQKNM52H0TL
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Seit Anbeginn der Zivilisation haben Schlangen im menschlichen Geist ein mystisches Gefühl von Gut und Böse hervorgerufen. In der griechischen Mythologie stellte sie die Göttin Hygeia dar und wurde zusammen mit Asklepios, dem Gott der Gesundheit, verehrt. Die Tradition wird in die Neuzeit übertragen, und die Schlange hat einen Platz im Symbol der Ärzteschaft in der ganzen Welt gefunden. In Indien sind Schlangen überall zu finden, vom Himalaya in 12.000 Fuß Höhe bis hinunter zum Kap Komoren, aber in den verschiedenen Gebieten herrschen unterschiedliche Arten vor. In Indien gibt es mehr als 250 Arten von Landschlangen, von denen nur vier als gefährlich giftig für den Menschen bekannt sind: Kobra, Krait, Russell-Viper und Saw Scalled Viper. Die hohe Sterblichkeit in Indien ist auf klimatische Faktoren, die ländliche Vorherrschaft der Bevölkerung und ihre Abhängigkeit von der Landwirtschaft zurückzuführen. Das Wissen über die in jedem Gebiet vorherrschende Schlangenart, die Identifizierung der Schlangenart und das klinische Syndrom, das durch ihr Gift hervorgerufen wird, ist von enormer klinischer Bedeutung.

Autorentext

El Dr. Arshad Anjum nació en Himachal Pradesh, India, y estudió en la Universidad Musulmana de Aligarh, donde obtuvo la licenciatura en medicina y cirugía y el diploma en pediatría. También es revisor de la revista "Medical Law cases - for Doctors".

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786203131635
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9786203131635
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-3-13163-5
    • Veröffentlichung 06.01.2021
    • Titel SCHLANGEN INDIENS: ZISCHEN UND GESUNDHEIT
    • Autor Arshad Anjum
    • Untertitel Literaturanalyse zu den Schlangen Indiens
    • Gewicht 161g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 96
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.