Schnelles Denken, langsames Denken
Details
**»Wenn Sie nur ein Buch über unser Denken lesen könnten ...« ZEIT ONLINE
Der Bestseller des Nobelpreisträgers Daniel Kahneman schärft den Blick für die blinden Flecke unseres Denkens.**
Wie treffen wir unsere Entscheidungen?
Warum ist Zögern ein überlebensnotwendiger Reflex, und warum ist es so schwer zu wissen, was uns in der Zukunft glücklich macht? Daniel Kahneman, Nobelpreisträger und einer der einflussreichsten Wissenschaftler unserer Zeit, zeigt anhand ebenso nachvollziehbarer wie verblüffender Beispiele, welchen mentalen Mustern wir folgen und wie wir uns gegen verhängnisvolle Fehlentscheidungen wappnen können.Zusammen mit diesem Klassiker ist auch der Nachfolgeband NOISE Pflichtlektüre für Entscheidungsträger. In NOISE widmet sich Daniel Kahneman im Speziellen den Verzerrungen der menschlichen Urteilskraft.
»Ein Meisterwerk, eine brillante intellektuelle Saga. Er sollte dafür auch den Pulitzer Preis bekommen!«
Autorentext
Daniel Kahneman, geboren 1934 in Tel Aviv, war Professor für Psychologie an der Princeton University und einer der weltweit einflussreichsten Kognitionspsychologen. Für seine Arbeit wurde er 2002 mit dem Wirtschaftsnobelpreis ausgezeichnet. Schnelles Denken, langsames Denken landete unmittelbar nach Erscheinen auf den Bestsellerlisten der »New York Times« und des »Spiegels«.
Klappentext
Wie treffen wir unsere Entscheidungen? Warum ist Zögern ein überlebensnotwendiger Reflex, und warum ist es so schwer zu wissen, was uns in der Zukunft glücklich macht? Daniel Kahneman, Nobelpreisträger und einer der einflussreichsten Wissenschaftler unserer Zeit, zeigt anhand ebenso nachvollziehbarer wie verblüffender Beispiele, welchen mentalen Mustern wir folgen und wie wir uns gegen verhängnisvolle Fehlentscheidungen wappnen können.
Zusammenfassung
**»Wenn Sie nur ein Buch über unser Denken lesen könnten ...« ZEIT ONLINE
Der Bestseller des Nobelpreisträgers Daniel Kahneman schärft den Blick für die blinden Flecke unseres Denkens.**
Wie treffen wir unsere Entscheidungen? Warum ist Zögern ein überlebensnotwendiger Reflex, und warum ist es so schwer zu wissen, was uns in der Zukunft glücklich macht? Daniel Kahneman, Nobelpreisträger und einer der einflussreichsten Wissenschaftler unserer Zeit, zeigt anhand ebenso nachvollziehbarer wie verblüffender Beispiele, welchen mentalen Mustern wir folgen und wie wir uns gegen verhängnisvolle Fehlentscheidungen wappnen können.Zusammen mit diesem Klassiker ist auch der Nachfolgeband NOISE Pflichtlektüre für Entscheidungsträger. In NOISE widmet sich Daniel Kahneman im Speziellen den Verzerrungen der menschlichen Urteilskraft.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783328100348
- Auflage Erstmals im TB
- Übersetzer Thorsten Schmidt
- Sprache Deutsch
- Genre Politikwissenschaft
- Lesemotiv Optimieren
- Größe H215mm x B135mm x T38mm
- Jahr 2016
- EAN 9783328100348
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-328-10034-8
- Veröffentlichung 01.01.2016
- Titel Schnelles Denken, langsames Denken
- Autor Daniel Kahneman
- Gewicht 561g
- Herausgeber Penguin TB Verlag
- Anzahl Seiten 624