Schreiben mit der Hand

CHF 49.35
Auf Lager
SKU
MEBJLPFGELD
Stock 2 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 15.10.2025 und Do., 16.10.2025

Details

Wieso schreibt man heute noch mit der Hand? Ist von Hand Getipptes eigentlich auch handgeschrieben? Und was haben Unterschriften mit Identität zu tun? Diesen und vielen weiteren Fragen rund um das Thema Handschrift geht Andi Gredig aus sprach- und kulturwissenschaftlicher Perspektive nach. Er bringt Ordnung in die komplexe Begrifflichkeit zu Schreiben und Schrift, geht gängigen Vorstellungen davon, was Handschrift ist und kann, auf den Grund und zeichnet aktuelle Praktiken des Handschreibens anhand von Textsorten wie Glückwunschkarten, Skizzen und Notizen nach. Die systematische und präzise linguistische Analyse des schriftideologisch umkämpften Gegenstands Handschrift bringt dabei überraschende Erkenntnisse zutage.

Autorentext

Andi Gredig forscht und lehrt als wissenschaftlicher Assistent am Deutschen Seminar der Universität Zürich. Als Layouter und Redaktor der linguistischen Abteilung redigiert und gestaltet er zudem geistes­wissenschaftliche Texte und setzt sich intensiv mit Typographie aus­einander. Im Sommer 2020 hat er an der Universität Zürich zum Thema Handschrift promoviert.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783732907304
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 21001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T17mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783732907304
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7329-0730-4
    • Veröffentlichung 15.01.2021
    • Titel Schreiben mit der Hand
    • Autor Andi Gredig
    • Untertitel Begriffe Diskurs Praktiken
    • Gewicht 398g
    • Herausgeber Frank und Timme GmbH
    • Anzahl Seiten 306
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.