Schütze die Natur
Details
Plastik, das Verpackungsmaterial schlechthin, sammelt sich im Meer und in Tieren. Was kann ich tun, um Müll zu vermeiden? Früher wurden Lebensmittel in Weidenkörben, Holzfässern und Amphoren aufbewahrt. Auch die Natur verpackt ihre Schätze gut und nachhaltig: denkt man an Kokosnüsse, Muscheln oder Insektenkokons. Wie verpacke ich mein Pausenbrot oder mein Wasser für unterwegs? In Bildern und Texten gibt es hier Fakten zu Materialien, die uns täglich umgeben und schlaue Lösungen für den Alltag, wie wir unsere Umwelt schützen können.
»Das Buch ist eine kluge Sammlung von Fakten, erfrischend kurzweilig dargeboten« Passauer Neue Presse, 21.8.2020 »Wie kann ein Thema wie Mikroplastik und dessen Folgen für die Umwelt Sechsjährigen erklärt werden? Dieses Buch kann es und fasziniert Seite um Seite.« Myriam Kunz, freundin, 14.10.2020
Autorentext
Ola Woldaska-Pociska hat Grafikdesign an der Universität der Künste in Posen studiert, wo sie lebt und arbeitet. Sie ist Illustratorin und Posterdesignerin und hat bereits mehrere Bücher veröffentlicht. Auch in ihrer Freizeit beschäftigt sie sich gern mit Bilderbüchern für Kinder- und Erwachsene und liebt es, Essen und Ferkel zu zeichnen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Ola Woldaska-Pociska
- Titel Schütze die Natur
- Veröffentlichung 15.07.2020
- ISBN 978-3-407-75588-9
- Format Fester Einband
- EAN 9783407755889
- Jahr 2020
- Größe H282mm x B218mm x T15mm
- Untertitel Plastik nein, danke!
- Gewicht 621g
- Herausgeber Julius Beltz
- Übersetzer Marlena Breuer
- Auflage Deutsche Erstausgabe
- Altersempfehlung ab 6 Jahre
- Genre Sachbücher für Kinder & Jugendliche
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 80
- GTIN 09783407755889