Schweigespirale Online

CHF 49.30
Auf Lager
SKU
F4MF5BMG2MT
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 22.10.2025 und Do., 23.10.2025

Details

Welche Erklärungskraft besitzt eine Theorie der öffentlichen Meinung aus den 1970er Jahren heute noch, in Zeiten des stetig wachsenden Internetkonsums? In diesem Band steht Elisabeth Noelle-Neumanns Theorie der Schweigespirale auf dem Prüfstand. Eine systematische Analyse untersucht auf theoretischer Ebene, ob und inwiefern Meinungsbildungsprozesse im und durch das Internet durch die Schweigespiraltheorie erklärt werden können.

Elisabeth Noelle-Neumanns Theorie der Schweigespirale ist im Jahr 2012 bereits 40 Jahre alt. Genau so lange dauert auch der wissenschaftliche Diskurs an, der sich um die wohl einflussreichste Theorie der Kommunikationswissenschaft spinnt. In Anbetracht der sich stndig weiterentwickelnden Medienumgebung nimmt diese Diskussion wieder neue Fahrt auf: Die Etablierung des Internet und die damit einhergehende Flle von Informationen, neu entstandene Formen des Journalismus sowie das sich ndernde Selektions- und Rezeptionsverhalten des Publikums scheinen die zentralen Annahmen der Schweigespirale vor nur schwer berwindbare Herausforderungen zu stellen. Dieses Buch analysiert die Vernderungen im Zeitalter des Internet systematisch und stellt Noelle-Neumanns Theorie der ffentlichen Meinung auf den Prfstand.

Autorentext
Patrick Rössler, geb. 1964, ist Lehrstuhlinhaber für Kommunikationswissenschaft, Schwerpunkt Empirische Kommunikationsforschung an der Universität Erfurt. Ausstellungskurator zur Kunst der klassischen Moderne und zu verschiedenen Themen der Massenpresse.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783848700332
    • Sprache Deutsch
    • Größe H213mm x B152mm x T17mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783848700332
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8487-0033-2
    • Veröffentlichung 31.01.2013
    • Titel Schweigespirale Online
    • Autor Anne Schulz , Patrick Rössler
    • Untertitel Die Theorie der öffentlichen Meinung und das Internet
    • Gewicht 328g
    • Herausgeber Nomos Verlagsges.MBH + Co
    • Anzahl Seiten 256
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.