Schweizerdeutsch

CHF 45.30
Auf Lager
SKU
31D0UJ5BVSK
Stock 3 Verfügbar

Details

Die Schweizer Mundarten und Identität

In der Deutschschweiz hat die Reflexion über die eigenen Dialekte und deren Verhältnis zum Hochdeutschen eine lange Tradition. «Schweizerdeutsch» ist das erste Buch, das einen umfassenden Überblick über die Geschichte der Einstellungen zum Schweizerdeutschen gibt. Es zeichnet die wichtigsten öffentlichen Debatten darüber seit 1800 nach und ordnet sie in ihre politischen und kulturhistorischen Zusammenhänge ein. So macht es verständlich, wieSchweizerdeutsch in der Vergangenheit wahrgenommen und beurteilt wurde und warum es bis heute einen wesentlichen Teil der Deutschschweizer Identität bildet.

Vorwort
Die Schweizer Mundarten und Identität

Autorentext
Emanuel Ruoss studierte Germanistik und Geschichte in Zürich und Berlin. Er lehrte und forschte an der Universität Zürich mit Fokus auf der Schweizer Sprachgeschichte. Heute arbeitet er als Gymnasiallehrer an der Kantonsschule Zug. Juliane Schröter ist Professorin für germanistische Linguistik an der Universität Genf. Zuvor war sie lange an der Universität Zürich tätig. Sie arbeitet u. a. zur Sprachgeschichte und zum Sprachgebrauch in der Schweiz.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Beiträge von Raphael Berthele, Helen Christen
    • Sprache Deutsch
    • Schöpfer Raphael Berthele, Helen Christen
    • Editor Walter Haas, Emanuel Ruoss, Juliane Schröter
    • Titel Schweizerdeutsch
    • Veröffentlichung 17.06.2020
    • ISBN 978-3-7965-4035-6
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783796540356
    • Jahr 2020
    • Größe H220mm x B152mm x T15mm
    • Untertitel Sprache und Identität von 1800 bis heute
    • Gewicht 348g
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 246
    • Herausgeber Schwabe Verlag Basel
    • GTIN 09783796540356

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.