Scriptor Praxis

CHF 32.65
Auf Lager
SKU
LA08ARPAU3U
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 18.09.2025 und Fr., 19.09.2025

Details

Ein Leitfaden für Ihren Informatikunterricht

Durch die Digitalisierung in den Schulen hat auch das Fach Informatik noch einmal an Bedeutung gewonnen. Dabei wird Informatik oft von Quereinsteiger/-innen sowie fachfremden Lehrkräften unterrichtet. Der Ratgeber Informatikunterricht leicht gemacht zeigt angehenden Lehrkräften und Neulingen, wie guter Informatikunterricht gelingt.

Neulinge im Fach bekommen wichtige Anregungen zur Einrichtung des Computerraums, zur Anschaffung von Hard- und Software sowie zur Stunden- und Reihenplanung. Drei typische Themen des Informatikunterrichts werden von ersten Überlegungen bis zum Vorschlag einer Reihe oder eines Projektes ausführlicher vorgestellt. Eine Zusammenstellung von Methoden und zahlreiche Praxistipps helfen über Startschwierigkeiten hinweg.

Informatikunterricht leicht gemacht bietet Ihnen einen kompakten und leicht verständlichen Praxisleitfaden für alle besonders relevanten Fragen des Informatikunterrichts:

  • Was ist "guter" Informatikunterricht?
  • Rahmenbedingungen organisatorisch, technisch, inhaltlich
  • Planung einer Einzelstunde und Planung einer Reihe
  • Leistungsbewertung im Fach Informatik
  • Arbeiten mit digitalen Werkzeugen und Programmen
  • Ausführlichere Darstellung typischer Inhalte (Scratch, Kara, HTML)
  • Zahlreiche Tipps für die Praxis

    Ein Leitfaden für Ihren Informatikunterricht Durch die Digitalisierung in den Schulen hat auch das Fach Informatik noch einmal an Bedeutung gewonnen. Dabei wird Informatik oft von Quereinsteiger/-innen sowie fachfremden Lehrkräften unterrichtet. Der Ratgeber Informatikunterricht leicht gemacht zeigt angehenden Lehrkräften und Neulingen, wie guter Informatikunterricht gelingt. Neulinge im Fach bekommen wichtige Anregungen zur Einrichtung des Computerraums, zur Anschaffung von Hard- und Software sowie zur Stunden- und Reihenplanung. Drei typische Themen des Informatikunterrichts werden von ersten Überlegungen bis zum Vorschlag einer Reihe oder eines Projektes ausführlicher vorgestellt. Eine Zusammenstellung von Methoden und zahlreiche Praxistipps helfen über Startschwierigkeiten hinweg. Informatikunterricht leicht gemacht bietet Ihnen einen kompakten und leicht verständlichen Praxisleitfaden für alle besonders relevanten Fragen des Informatikunterrichts: Was ist "guter" Informatikunterricht?Rahmenbedingungen organisatorisch, technisch, inhaltlichPlanung einer Einzelstunde und Planung einer ReiheLeistungsbewertung im Fach InformatikArbeiten mit digitalen Werkzeugen und ProgrammenAusführlichere Darstellung typischer Inhalte (Scratch, Kara, HTML)Zahlreiche Tipps für die Praxis

    Klappentext

    Hilfreich für Neulinge , anregend für Profis

  • Aktuelle pädagogische Themen
  • Praktisches Unterrichtswissen, theoretisch fundiert und dennoch verständlich
  • Methoden für einen innovativen Unterricht
  • Autorinnen und Autoren aus der Schulpraxis und Wissenschaft

    Zusammenfassung
    Hilfreich für Neulinge**, anregend für Profis**

  • Aktuelle pädagogische Themen
  • Praktisches Unterrichtswissen, theoretisch fundiert und dennoch verständlich
  • Methoden für einen innovativen Unterricht
  • Autorinnen und Autoren aus der Schulpraxis und Wissenschaft
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783589168996
    • Sprache Deutsch
    • Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B149mm x T8mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783589168996
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-589-16899-6
    • Veröffentlichung 13.11.2023
    • Titel Scriptor Praxis
    • Autor Rolf Sobolewski
    • Untertitel Informatikunterricht leicht gemacht - Anregungen und Tipps für den Einstieg - Buch
    • Gewicht 197g
    • Herausgeber Cornelsen Vlg Scriptor
    • Anzahl Seiten 128

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.