Selbstmanagement und Mentale Stärke im Arbeitsleben

CHF 67.25
Auf Lager
SKU
L9691DJAN06
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mo., 20.10.2025 und Di., 21.10.2025

Details

Dieses Buch befasst sich mit Personalentwicklungsmaßnahmen zur systematischen Förderung von Selbstkompetenzen, Sozialkompetenzen, Methodenkompetenzen und mentaler Stärke im Rahmen der Positiven Psychologie, einer vom US-amerikanischen Psychologen Martin Seligman begründeten Forschungsrichtung. Im Mittelpunkt des Buches steht das Modell des Positiven Selbstmanagements. Das Modell besteht aus drei großen Komponenten und besagt, dass Methoden und Techniken der Positiven Psychologie und Kompetenzen wie Zeitmanagement, Small-Talk, Networking, Selbst-PR, Serviceorientierung und die Vermeidung dysfunktionaler Kognitionen zur mentalen Stärke führen. Diese setzt sich aus Selbstwirksamkeitserwartungen, Optimismus, Hoffnung, Resilienz, Selbstvertrauen und der Fähigkeit zur Emotionsregulation zusammen. Die mentale Stärke wiederum hat langfristig positive Folgen. Dazu gehören eine hohe Arbeitszufriedenheit, hohe Arbeitsleistung, psychische Gesundheit und ein geringeres Stresserleben. In den weiteren Kapiteln werden zahlreiche empirische Studien dargestellt, die das Modell belegen. Gleichzeitig erhält jeder Leser wertvolle Hinweise für das Arbeitsleben. Zielgruppen sind Trainer, Anwender und Studierende bzw. alle diejenigen, die Selbstmanagementkompetenzen, Sozial- und Methodenkompetenzen und mentale Stärke in Organisationen erfolgreich trainieren möchten.


Autorentext

Apl.-Prof. Dr., Studium der Psychologie und Promotion zum Dr. phil. an der Universität Bielefeld. Anschließend verschiedene Tätigkeiten im Anwendungskontext, u.a. als Betriebspsychologe, Marktforscher und Berater. Derzeit Apl.-Professor im Arbeitsbereich Sozial-, Umwelt- und Wirtschaftspsychologie im Fachbereich 8 an der Universität Koblenz-Landau. Forschungs- und Tätigkeitsschwerpunkte: Gefährdungsbeurteilung zur psychischen Belastung, Positive Psychologie und Selbstmanagement, Mitarbeiterbefragungen, 360°-Feedback.

Zusammenfassung

"... Das Buch bietet Impulse für Personalverantwortliche und Führungskräfte. Es umfasst eine Sammlung von Studien, in denen verschiedene Trainings zur Förderung von Selbstmanagementkompetenzen durchgeführt und evaluiert wurden ..." (Bernd Hegen, in: Praxis Kommunikation, Heft 2, 2019)
"... Die vorgestellten Übungen und Techniken sind so konzipiert und ausgewählt, dass sie sich direkt in den Alltag übertragen lassen. Jeder Trainingsablauf wird beschrieben, Fallbeispiele zu jeder Selbstmanagementkompetenz, Theorien und praktische Übungen präsentiert." (MagSi Magazin, Heft 114, März 2019)

Inhalt

  1. Theorie und Training mit Positiver Psychologie.- 2. Zeitmanagement.- 3. Selbst-PR.- 4. Selbstdisziplin.- 5. Humor.- 6. Lerntechniken.- 7. Serviceorientierung.- 8. Networking.- 9. Zielklarheit.- 10. Teamfähigkeit<p
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Editor Ottmar L. Braun
    • Titel Selbstmanagement und Mentale Stärke im Arbeitsleben
    • Veröffentlichung 21.01.2019
    • ISBN 978-3-662-57908-4
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783662579084
    • Jahr 2019
    • Größe H246mm x B173mm x T18mm
    • Untertitel Training und Evaluation
    • Gewicht 619g
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Lesemotiv Optimieren
    • Anzahl Seiten 216
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • GTIN 09783662579084

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.