Selbstverteidigung für Frauen

CHF 22.15
Auf Lager
SKU
CE8L7UT3MG3
Stock 2 Verfügbar

Details

Gewalt gegen Frauen so verteidigen Sie sich richtig Dieses Buch zeigt sehr anschaulich in Text und Bild, wie Frauen Gewalt vorbeugen und vermeiden können und wie sie sich gegen Angriffe effektiv verteidigen können. Erfolgreich vorbeugen und abwehren Der Autor beleuchtet zunächst die Hintergründe für Gewalt gegen Frauen. Dabei geht er auf verschiedene Denkmuster und deren Ursprünge ein. Anschaulich zeigt er Formen der Gewalt und die unterschiedlichen Arten von Angriffen und Tätern auf, z.B. bei sexuell motivierten Taten und psychischen Gewalttaten.

Der Verfasser erläutert, wie sich Gefahren erkennen lassen und welche Möglichkeiten es gibt, ihnen vorzubeugen: mit richtigem Fluchtverhalten, Taktik und Kommunikation und Selbstverteidigung. Sicherheitstipps für Läuferinnen Zusätzliche Verhaltenshinweise für Läuferinnen, z.B. zur Laufstrecke und Tageszeit, ergänzen die Darstellung. Selbstverteidigung Das Buch beleuchtet die Selbstverteidigung zunächst aus rechtlicher Sicht. Danach geht es auf die psychologischen Grundsätze der Selbstverteidigung ein:

  • Selbstvertrauen,
  • der Umgang mit Gefühlen wie Angst und Hass, aber auch
  • Verständnis für die Täter sowie
  • Nachbereitung durch Psychotherapie
    können hier helfen.

    Im Anschluss an die Darstellung von Schmerzpunkten am menschlichen Körper erläutert der Autor die Anwendung von zugelassenen Hilfsmitteln, z.B. des Kubotan. Selbstschutz, Abwehr und Verteidigung Eine umfangreiche Bilderserie veranschaulicht die verschiedenen Selbstverteidigungstechniken:

  • Schutzhaltung/Verteidigungsstellung
  • Schlag- und Tritttechniken
  • Abwehr gegen den »Haarzug«, gegen Würgeangriffe, Umklammerung, Genickhebel (Schwitzkasten) und gegen Greifen am Revers/Arm
  • Befreiungsmöglichkeit und Anwendung von Hilfsmitteln (Kubotan)
  • Verteidigung in der Bodenlage
    Anschauliche Abbildungen stellen die Verteidigung in der Bodenlage in verschiedenen Varianten dar. Erfahrung im Kampfsport Der Verfasser bringt seine jahrelange Erfahrung aus Kampfsport, Polizeitätigkeit und persönlichem Engagement in dieses sehr praxisnahe Werk ein und leistet so seinen Beitrag zu diesem überaus wichtigen Thema.

    Autorentext

    Grandel

    Klappentext

    Gewalt gegen Frauen - so verteidigen Sie sich richtig Dieses Buch zeigt sehr anschaulich in Text und Bild, wie Frauen Gewalt vorbeugen und vermeiden können und wie sie sich gegen Angriffe effektiv verteidigen können. Erfolgreich vorbeugen und abwehren Der Autor beleuchtet zunächst die Hintergründe für Gewalt gegen Frauen. Dabei geht er auf verschiedene Denkmuster und deren Ursprünge ein. Anschaulich zeigt er Formen der Gewalt und die unterschiedlichen Arten von Angriffen und Tätern auf, z.B. bei sexuell motivierten Taten und psychischen Gewalttaten.

    Der Verfasser erläutert, wie sich Gefahren erkennen lassen und welche Möglichkeiten es gibt, ihnen vorzubeugen: mit richtigem Fluchtverhalten, Taktik und Kommunikation - und Selbstverteidigung. Sicherheitstipps für Läuferinnen Zusätzliche Verhaltenshinweise für Läuferinnen, z.B. zur Laufstrecke und Tageszeit, ergänzen die Darstellung. Selbstverteidigung Das Buch beleuchtet die Selbstverteidigung zunächst aus rechtlicher Sicht. Danach geht es auf die psychologischen Grundsätze der Selbstverteidigung ein:

  • Selbstvertrauen,
  • der Umgang mit Gefühlen wie Angst und Hass, aber auch
  • Verständnis für die Täter sowie
  • Nachbereitung durch Psychotherapie
    können hier helfen.

    Im Anschluss an die Darstellung von Schmerzpunkten am menschlichen Körper erläutert der Autor die Anwendung von zugelassenen Hilfsmitteln, z.B. des Kubotan. Selbstschutz, Abwehr und Verteidigung Eine umfangreiche Bilderserie veranschaulicht die verschiedenen Selbstverteidigungstechniken:

  • Schutzhaltung/Verteidigungsstellung
  • Schlag- und Tritttechniken
  • Abwehr gegen den »Haarzug«, gegen Würgeangriffe, Umklammerung, Genickhebel (Schwitzkasten) und gegen Greifen am Revers/Arm
  • Befreiungsmöglichkeit und Anwendung von Hilfsmitteln (Kubotan)
  • Verteidigung in der Bodenlage
    Anschauliche Abbildungen stellen die Verteidigung in der Bodenlage in verschiedenen Varianten dar. Erfahrung im Kampfsport Der Verfasser bringt seine jahrelange Erfahrung aus Kampfsport, Polizeitätigkeit und persönlichem Engagement in dieses sehr praxisnahe Werk ein und leistet so seinen Beitrag zu diesem überaus wichtigen Thema.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783415058323
    • Genre Kampfsport & Selbstverteidigung
    • Auflage 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 78
    • Größe H208mm x B144mm x T7mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783415058323
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-415-05832-3
    • Veröffentlichung 21.12.2016
    • Titel Selbstverteidigung für Frauen
    • Autor Uwe Grandel
    • Untertitel Jede kann, aber keine muss zum Opfer werden
    • Gewicht 158g
    • Herausgeber Boorberg, R. Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto