Sensibler Umgang mit Übergewicht in der Kita-Praxis

CHF 26.65
Auf Lager
SKU
189RRK9FKK3
Stock 2 Verfügbar

Details

Die Zahl der Kinder, die übergewichtig sind, ist in den letzten Jahren in Deutschland stark gestiegen und kann in einen Zusammenhang mit der Corona-Pandemie gebracht werden. In diesem Buch wird zunächst für pädagogische Fachkräfte relevantes Wissen zum Thema »Übergewicht bei Kindern« vermittelt und anschließend ein Bezug zur pädagogischen Praxis hergestellt. Es werden praxistaugliche Spielideen und Impulse für die Arbeit mit übergewichtigen Kindern in der Kita vorgestellt und in diesem Rahmen auch konkrete Anregungen für die Elternarbeit gegeben.

Autorentext
Silke Hubrig ist Erzieherin und Lehrerin für Sozialpädagogik/Sport. Sie unterrichtet an einer Berufsschule in Bremen und ist Autorin zahlreicher Fachbücher und -aufsätze.

Klappentext

Dieses Buch gibt Fachkräften in frühpädagogischen Einrichtungen einen Leitfaden zum Umgang mit übergewichtigen Kindern im Kitaalltag zur Hand. Die Zahl der Kinder, die übergewichtig sind, ist in den letzten Jahren in Deutschland stark gestiegen und kann in einen Zusammenhang mit der Corona-Pandemie gebracht werden. In diesem Buch wird zunächst für pädagogische Fachkräfte relevantes Wissen zum Thema »Übergewicht bei Kindern« vermittelt und anschließend ein Bezug zur pädagogischen Praxis hergestellt. Es werden praxistaugliche Spielideen und Impulse für die Arbeit mit übergewichtigen Kindern in der Kita vorgestellt und in diesem Rahmen auch konkrete Anregungen für die Elternarbeit gegeben.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783779982371
    • Auflage 24002 A. 2. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Größe H230mm x B148mm x T8mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783779982371
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7799-8237-1
    • Veröffentlichung 17.07.2024
    • Titel Sensibler Umgang mit Übergewicht in der Kita-Praxis
    • Autor Silke Hubrig
    • Gewicht 220g
    • Herausgeber Juventa Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 122
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Stadt- & Regionalsoziologie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.