Sensus Religion - Vom Glaubenssinn und Sinn des Glaubens - Unterrichtswerk für katholische Religionslehre in der Oberstufe

CHF 45.40
Auf Lager
SKU
10JTFHRL3NG
Stock 3 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Informationen zur Reihe:

Die Reihe begleitet Schüler/innen in einem Band durch den Religionsunterricht der Sekundarstufe II. Quellentexte, Infotexte und Bilder der Kunst zeigen den Reichtum der religiösen Kultur. Das bietet die Chance, Wissen zu vernetzen, Zusammenhänge zu durchdringen und sich in einem exemplarischen Angebot auf das Wesentliche zu konzentrieren. Kompetenz- und Handlungsorientierung, fächerübergreifendes und soziales Lernen sowie Wissenschaftspropädeutik sind in der Reihe selbstverständlich.

Die Textauswahl berücksichtigt viele Gattungen und Formen und zeigt so die Vielfalt der religiösen Kultur. Die Primär- und Sekundärtexte sind bewusst sprachlich sowie inhaltlich herausfordernd.

Die qualitätsvolle Bildauswahl zeigt weniger geläufige Kunstwerke der Tradition, der Klassischen Moderne und der Gegenwart. Sie irritieren etablierte Sehgewohnheiten. So lernen die Schüler/innen, sich mit geläufigen Glaubensüberzeugungen und -fragen neu auseinanderzusetzen.

Schülerbuch

Die Schüler/innen lassen sich vom Christentum intellektuell herausfordern, prüfen Glaubensinhalte auf ihre Tragfähigkeit und entwickeln einen "sensus" für Religion.

Die "Zeit-Inseln" in jedem Kapitel des Schülerbuchs laden dazu ein, sich individuell mit religiösen Phänomenen zu beschäftigen. Arbeitsimpulse mit Operatoren bereiten auf die Abiturprüfung vor und geben Projekt-Hinweise sowie Tipps für außerschulische Lernorte und Lerngelegenheiten.

Lehrerkommentare

Zu jedem der sieben Kapitel des Schülerbuchs gibt es einen extra Lehrerkommentar. Dies erleichtert die Unterrichtsvorbereitung und ermöglicht einen interessanten und informativen Religionsunterricht. Die Lehrerkommentare ergänzen das Schülerbuch um Hintergrundinformationen, Anforderungssituationen, weiterführende Arbeitsimpulse, Kopiervorlagen und Klausurvorschläge samt Erwartungshorizont.

Routenplaner

Der "sensus-Routenplaner" greift die Lernlandkarte aus dem Schülerbuch auf. Sie hilft beim Navigieren durch die Themen, indem sie die Schüler/innen einlädt, eigene Lernwege zu planen und selbst das Thema zu erkunden. Dieses Vorgehen bedeutet Kompetenzorientierung: Schüler/innen lernen, selbstständig Inhalte zu bearbeiten und ihre Kompetenzen zu erweitern. Sie verstehen, urteilen, gestalten und kommunizieren.

Neben herausnehmbaren Lernlandkarten bietet der "Routenplaner" kopierfähige Arbeitsblätter und didaktische Unterrichtsvorschläge.

Folienmappe

36 brillante Farbfolien bilden die Kunstwerke des Schülerbuchs ab. Sie umfassen alle Themen des Religionsunterrichts: Gott, Jesus Christus, Bibel, Kirche, Mensch, Ethik und Zukunft.

Das Booklet mit Sachregister liefert zu jedem Kunstwerk die Künstlervita, eine aufschlussreiche Bild-Interpretation und erprobte methodische Hinweise, wie die jeweilige Folie schülerorientiert im Unterricht eingesetzt werden kann.


Die Schüler/-innen lassen sich vom Christentum intellektuell herausfordern, prüfen Glaubensinhalte auf ihre Tragfähigkeit und entwickeln einen sensus für Religion. Zeitinseln inspirieren zur individuellen Beschäftigung mit religiösen Phänomenen, während Arbeitsimpulse mit Operatoren auf die Abiturprüfung vorbereiten.

Zusammenfassung

Ein Band für die gesamte Oberstufe: Quellentexte, Infotexte und eine große Bandbreite von Bildern der Kunst zeigen den Reichtum der religiösen Kultur. Dies motiviert, Wissen zu vernetzen, Zusammenhänge zu durchdringen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Kompetenz- und Handlungsorientierung, fächerübergreifendes und soziales Lernen sowie Wissenschaftspropädeutik sind selbstverständlich. So lernen die Schüler/-innen, sich mit Glaubensüberzeugungen und -fragen neu auseinanderzusetzen.

Perfekte Unterrichtsvorbereitung: Zu jedem Kapitel des Unterrichtswerks sensus Religion gibt es einen eigenen Lehrkräftekommentar. Das macht die Unterrichtsvorbereitung noch einfacher und ermöglicht einen interessanten und informativen Religionsunterricht.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783060654901
    • Editor Epping
    • Schöpfer Claudia Gärtner, Christoph Kracht, Nanna Neßhöver
    • Sprache Deutsch
    • Größe H243mm x B214mm x T22mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783060654901
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-06-065490-1
    • Veröffentlichung 21.02.2013
    • Titel Sensus Religion - Vom Glaubenssinn und Sinn des Glaubens - Unterrichtswerk für katholische Religionslehre in der Oberstufe
    • Autor Josef Epping , Rita Burrichter , Claudia Gärtner , Jan Woppowa , Nanna Neßhöver , Christof Kracht
    • Untertitel Schulbuch
    • Gewicht 966g
    • Herausgeber Cornelsen Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 264
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Schulbücher Allgemeinbildende Schulen
    • Auflage Neuausgabe

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.