Sergei S. Prokofjew Violinsonate Nr. 1 op. 80, f-moll
Details
Warum gerade Prokofjew und diese Sonate? Das Verhältnis zu den Schöpfern und ihren Werken in jeder Kunst gehört der Domäne der tief persönlichen und eigenartigen ästhetischen Korrelation an, die fast immer unerklärbar und unverstehbar wirkt. Jemand mag Bachs Philosophie, andere Beethovens grandiosen Triumph, aber einige bevorzugen Liszts Lyrik. Mein Verhältnis zu Prokofjew scheint mir in drei Bereiche geteilt zu sein. Der erste Bereich ist mit seiner unzerstörbaren Menschenfreundlichkeit verbunden, der zweite ist das Gefühl eines tiefen und gewaltigen Geheimnisses, das der Komponist in sich selbst trägt und der dritte ist Prokofjews sichtbares schöpferisches Genie, die Innovativität in jedem Bereich der Musik, die er uneigennützig schenkte, ohne entsprechend anerkannt und begriffen zu werden. Diese drei, nie genügend erklärten, oder gar anerkannten Bereiche werden für mich ewig eine Anregung bedeuten, wenn mich die Musik von Sergei Prokofjew auf eine bestimmte Weise berührt.
Autorentext
Nela Mendelson machte ihr Master- und Postgraduate-Studium an der Universität Mozarteum Salzburg, in der Klasse von Prof. Klara Flieder und Prof. Rainer Schmidt.Sie war Preisträgerin nationaler und internationaler Wettbewerbe und gab zahlreiche Konzerte als Solistin, Solistin mit Orchester und in verschiedenen kammermusikalischen Besetzungen.
Klappentext
Warum gerade Prokofjew und diese Sonate? Das Verhältnis zu den Schöpfern und ihren Werken in jeder Kunst gehört der Domäne der tief persönlichen und eigenartigen ästhetischen Korrelation an, die fast immer unerklärbar und unverstehbar wirkt. Jemand mag Bachs Philosophie, andere Beethovens grandiosen Triumph, aber einige bevorzugen Liszts Lyrik. Mein Verhältnis zu Prokofjew scheint mir in drei Bereiche geteilt zu sein. Der erste Bereich ist mit seiner unzerstörbaren Menschenfreundlichkeit verbunden, der zweite ist das Gefühl eines tiefen und gewaltigen Geheimnisses, das der Komponist in sich selbst trägt und der dritte ist Prokofjews sichtbares schöpferisches Genie, die Innovativität in jedem Bereich der Musik, die er uneigennützig schenkte, ohne entsprechend anerkannt und begriffen zu werden. Diese drei, nie genügend erklärten, oder gar anerkannten Bereiche werden für mich ewig eine Anregung bedeuten, wenn mich die Musik von Sergei Prokofjew auf eine bestimmte Weise berührt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Englisch
- Gewicht 119g
- Untertitel Interpretation, Analyse und biographischer Kontext
- Autor Nela Mendelson
- Titel Sergei S. Prokofjew Violinsonate Nr. 1 op. 80, f-moll
- Veröffentlichung 29.08.2014
- ISBN 3639641132
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783639641134
- Jahr 2014
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 68
- GTIN 09783639641134