Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt
Details
Traditionelle Vorstellungen eines binären Geschlechtersystems, Lebens-, Liebens- und Begehrensformen sowie Kategorien sexueller Orientierungen diversifizieren sich immer mehr. Die Autor_innen versammeln erstmalig unterschiedliche disziplinäre Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis. Mit Beiträgen aus Erziehungswissenschaft, Psychologie, Medizin, Soziologie, Sozialer Arbeit und weiteren Disziplinen ermöglicht der Sammelband sowohl interessierten Fachkräften wie auch Forschenden, Lehrenden und Studierenden interdisziplinäre Perspektiven auf Themen sexueller und geschlechtlicher Vielfalt.
Autorentext
Prof. Dr. Stefan Timmermanns lehrt an der Frankfurt University of Applied Sciences am Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit. Seine Schwerpunktthemen sind Sexualpädagogik und Diversität in der Sozialen Arbeit. Prof. Dr. Maika Böhm ist Professorin für Sexualwissenschaft und Familienplanung an der Hochschule Merseburg.
Zusammenfassung
»Ein sehr informatives, ein weites Spektrum von wichtigen Themen im Zusammenhang mit sexueller und geschlechtlicher Vielfalt behandelndes Buch, das interessierten Fachkräften der verschiedensten Disziplinen ebenso wie Forschenden, Lehrenden und Studierenden unbedingt empfohlen werden kann.« Prof. Udo Rauchfleisch, socialnet.de, 16.9.2021
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783779938996
- Genre Sozialpädagogik & Soziale Arbeit
- Editor Stefan Timmermanns, Maika Böhm
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 416
- Herausgeber Juventa Verlag GmbH
- Größe H228mm x B152mm x T30mm
- Jahr 2019
- EAN 9783779938996
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7799-3899-6
- Veröffentlichung 16.12.2019
- Titel Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt
- Untertitel Interdisziplinäre Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis
- Gewicht 666g