SGB XII

CHF 128.55
Auf Lager
SKU
TCS4JCJJELI
Stock 3 Verfügbar

Details

Ein Muss Der LPK zum SGB XII ist eine Institution. Er besticht durch seine klare Sprache, die umfassende Berücksichtigung aller Leistungsaspekte, seine Aktualität und die enge Verzahnung mit dem LPK-SGB II. Die Reformauflage zum Bürgergeldgesetz Die 13. Auflage reagiert auf die umwälzenden Änderungen wesentlicher Teile des Sozialrechts, insbesondere zum Bürgergeld: Sämtliche Auswirkungen durch die Bürgergeld-Reform Schwerpunkte im Bereich Beratung/Bedarfe für Unterkunft und Heizung G zur Ermittlung der Regelbedarfe und zur Änd. des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch sowie weiterer Gesetze Digitale Rentenübersicht Sozialschutz-Paket III TeilhabestärkungsG G über die Entschädigung der Soldatinnen und Soldaten und zur Neuordnung des Soldatenversorgungsrechts Regelbedarfsstufen-FortschreibungsVO 2022 G zur Regelung eines Sofortzuschlages und einer Einmalzahlung in den sozialen Mindestsicherungssystemen sowie zur Änd. des FinanzausgleichsG und weiterer G Bereits berücksichtigt sind die Änderungen durch das Gesetz zur Förderung eines inklusiven Arbeitsmarkts, durch das Gesetz zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung sowie durch das Gesetz zur Anpassung des Zwölften und des Vierzehnten Buches Sozialgesetzbuch und weiterer Gesetze sowie in der Kommentierung des AsylbLG die Änderungen durch das Rückführungsverbesserungsgesetz. Die Autor:innen Christian Armborst, Präsident des Niedersächsischen Landesamtes für Soziales, Jugend und Familie i.R., Hildesheim | Prof. Dr. Uwe-Dietmar Berlit, Vorsitzender Richter am Bundesverwaltungsgericht a.D., Leipzig | Prof. Dr. Renate Bieritz-Harder, Hochschule Emden/Leer | Prof. Dr. Ulrich-Arthur Birk, em. Hochschullehrer, Universität Bamberg, Rechtsanwalt | Prof. Dr. Arne von Boetticher, Fachhochschule Potsdam | Dr. Wolfgang Conradis, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Sozialrecht, Duisburg | Udo Geiger, Richter am Sozialgericht Berlin a.D. | Prof. Dr. Daniel Herbe, Hochschule Coburg | Jörn Hökendorf, Richter am Landessozialgericht Berlin-Brandenburg | Dr. Albert Hofmann, Sozialwissenschaftler in Frankfurt a.M. | Prof. Dr. Carsten Homann, Hochschule RheinMain, Wiesbaden | Uwe Klerks, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Sozialrecht und Versicherungsrecht, Duisburg | Prof. Dr. Anne Lenze, Hochschule Darmstadt | Prof. Dr. Ingo Palsherm, Technische Hochschule Nürnberg | Prof. Dr. Falk Roscher, em., Hochschule Esslingen | Prof. Dr. Stefan Treichel, Hochschule Emden/Leer
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783848771837
    • Auflage 24013 A. 13. Auflage
    • Editor Renate Bieritz-Harder, Wolfgang Conradis, Ingo Palsherm
    • Sprache Deutsch
    • Genre Arbeits- & Sozialrecht
    • Größe H205mm x B139mm x T61mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783848771837
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-8487-7183-7
    • Veröffentlichung 28.03.2024
    • Titel SGB XII
    • Untertitel Sozialhilfe
    • Gewicht 1278g
    • Herausgeber Nomos Verlags GmbH
    • Anzahl Seiten 1774
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto