Sicherheit, Sicherheitspolitik und Militär

CHF 51.40
Auf Lager
SKU
J8SI5C9VA9Q
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Sicherheit rückt mehr und mehr in den Brennpunkt von Politik und sozialwissenschaftlicher Forschung. Die unterschiedlichen Begriffe und Konzepte von Sicherheit haben dabei eines gemeinsam: Sie umfassen sehr viele Bereiche der Politik von der Umwelt- und Energie-Sicherheit bis zur Sicherheit vor Not und kultureller Repression. Im ersten Teil werden die wichtigsten Ansätze der aktuellen Sicherheitsforschung vorgestellt und es wird gefragt, wie sich der klassische außenpolitische Sicherheitsbegriff in diese neuen Perspektiven einordnet. Im zweiten Teil geht es um die Bundeswehr und die politisch-militärische Kultur in Deutschland sowie die Schritte zur Reform der Streitkräfte nach 1990. Im dritten Teil richtet sich der Blick auf die Probleme und Schwierigkeiten deutscher Sicherheitspolitik in der Ära neuer, global wirksamer Risiken, Gefahren und Bedrohungen.


Autorentext

Dr. Wilfried von Bredow war von 1972 bis 2009 Professor für Politikwissenschaft an der Philipps-Universität Marburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind Internationale Beziehungen (Ost-West-Konflikt, transatlantische Beziehungen, Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland, Militär und Sicherheit) und Theorie der Politik.


Zusammenfassung

"Kaum ein Vertreter der Internationalen Politik versteht es wie der Autor, anschaulich für Anfänger und forschungsgesättigt für Fortgeschrittene zugleich zu schreiben. Einem Überblick zu Sicherheitskonzepten folgen Einschätzungen zu Krieg und Militär im Zeitenwandel, zu Frieden und Interventionsgeist der Gegenwart, ehe die Bundeswehr untersucht wird. Der Teil zum "Abschied von der Wehrpflicht" sticht heraus ..." (in: Jahrbuch Extremismus & Demokratie, Jg. 28, 2016)

"... Als Studienbuch für diejenigen, die gerade anfangen, sich mit Aspekten von Militär- und Sicherheitspolitik zu befassen, erscheint der Text somit besonders gut geeignet ..." (Nina Leonhard, in: PVS, Jg. 57, Heft 1, 2016)


Inhalt

Grundlagen zur aktuellen Sicherheitsforschung und zum Sicherheitsbegriff.- Die Bundeswehr als Gegenstand deutscher Militär- und Sicherheitspolitik.- Deutschlands globalisierter Sicherheitshorizont.- Ausblick.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658053321
    • Auflage 2015
    • Sprache Deutsch
    • Genre Buchhandel & Bibliothekswesen
    • Größe H240mm x B168mm x T17mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783658053321
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-05332-1
    • Veröffentlichung 04.09.2014
    • Titel Sicherheit, Sicherheitspolitik und Militär
    • Autor Wilfried von Bredow
    • Untertitel Deutschland seit der Vereinigung
    • Gewicht 514g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 289
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.