Siebter Oktober Dreiundzwanzig

CHF 24.90
Auf Lager
SKU
BCRCKPCQ7PN
Stock 2 Verfügbar

Details

Der Überfall der islamistischen Terrororganisation Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023, bei dem rund 1200 Menschen ermordet und etwa 5000 weitere schwer verletzt wurden, war das brutalste anti­semitische Pogrom seit Ende des Zweiten Weltkriegs. Auf den Straßen der westlichen Welt wurde das Massaker, das der Zivilbevölkerung gegolten hatte, bisweilen unverhohlen bejubelt. Damit markiert dieses Datum auch eine Zäsur für die Debatten um Antizionismus und Identitätspolitik, denn das progressive Milieu, das unentwegt einen antirassistischen Anspruch einfordert, beschweigt nicht nur die Motive hinter dem Massenmord, sondern akzeptiert die unmittelbare Aufforderung zur Zerstörung des jüdischen Staates. An Demonstrationsaufrufen wie Queers for Palestine zeigt sich, dass der antiisraelische Konsens mittlerweile nicht mehr nur die Queer Theory, sondern weite Teile der Universitäten und des Kulturbetriebs dominiert. Dieser Sammelband führt erste Analysen zum Terrorangriff und den Folgen zusammen. MitBeiträgenvonRuenTimurAksak, TamarAphek, SomaM.Assad, GünerBalc, AlessandroBarberi, CamilaBassi, MarcoAntonioCristalli, NielsBetoriDiehl, IoannisDimopulos, ChantalleElHelou, FaikaEl-Nagashi, EmrahErken, CemErkisi, KirillGrebenyuk, ArashGuitoo, AnastasiaIosseliani, arkoJankovi, FatmaKeser, Aras-NathanKeul, SamaMaani, RoniFantaneshMalkai, PeshrawMohammed, ArminNavabi, AhmadA.Omeirate, AryeSharuzShalicar, VeronicaSzimpla, AliErtanToprak, MiroVerdel, VojinSaaVukadinoviundKathyZarnegin.

Autorentext
Vojin Sasa Vukadinovic ist Historiker. Er ist Herausgeber mehrerer Sammelbände zur Geschichte und Gegenwart des Antisemitismus und Rassismus, darunter Freiheit ist keine Metapher. Antisemitismus, Migration, Rassismus, Religionskritik (2018) und Zugzwänge. Flucht und Verlangen (2020) sowie zweier Anthologien zur Zeitschrift Die Schwarze Botin. Darüber hinaus hat er zahlreiche Aufsätze und Essays zur Geschichte der Emanzipationsbewegungen, insbesondere zum Feminismus, verfasst.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783896563446
    • Editor Vojin Saa Vukadinovi
    • Sprache Deutsch
    • Genre Buchhandel & Bibliothekswesen
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Anzahl Seiten 456
    • Größe H207mm x B130mm x T40mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783896563446
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-89656-344-6
    • Veröffentlichung 03.04.2024
    • Titel Siebter Oktober Dreiundzwanzig
    • Untertitel Antizionismus und Identitätspolitik
    • Gewicht 487g
    • Herausgeber Quer Verlag GmbH

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.