Software-Architekturen für das E-Business

CHF 37.55
Auf Lager
SKU
A58NMB71IRC
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Fr., 17.10.2025 und Mo., 20.10.2025

Details

Wie können Geschäftsprozesse in Software-Architekturen übersetzt werden? Dieses Lehrbuch gibt eine umfassende Einführung in alle relevanten Grundlagen, Methoden und Technologien. Im Gegensatz zur aktuellen Literatur zu diesem Thema, werden Software-Architekturen aus den betriebswirtschaftlichen Anforderungen hergeleitet und zum Lehrbuch für Systementwicklung zusammengefasst. Dafür sind erstmalig Ideen zu Pattern, Patternsprachen, Fachkomponenten und Web-Services in einem Vorgehensmodell zur Systementwicklung vereint. Ziel ist es, dem Benutzer situationsabhängige, personalisierte und ortsbezogene Dienste zur Verfügung zu stellen.


Autorentext
Prof. Dr. Jorge Marx Gomez ist Professor für Wirtschaftsinformatik an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Sebastian Herden promovierte an der Fakultät für Informatik an Universität Magdeburg. Er ist IT-Architekt und Berater sowie externer Forscher am Magdeburger Research and Competence Cluster für Very Large Business Applications.

Klappentext

Umfassende Einführung in alle relevanten Grundlagen, Methoden und Technologien, wobei im Gegensatz zur aktuellen Literatur zu diesem Thema, Software-Architekturen aus den betriebswirtschaftlichen Anforderungen hergeleitet und zum Lehrbuch für Systementwicklung zusammengefasst werden. Dafür sind erstmalig Ideen zu Pattern, Patternsprachen, Fachkomponenten und Web-Services in einem Vorgehensmodell zur Systementwicklung vereint.


Inhalt
Teil I: Theoretische Grundlagen der Informationsverarbeitung im E-Business. Begriffsdefinitionen. Informationsbegriff.- Integrationsbegriff.- Lebenslagenmodell. E-Business.- Beziehungsmanagement.- Enterprise-Application-Integration.- Teil II: Technische Grundlagen. Die Unified-Modelling-Language (UML).- Pattern, Patternsprachen und Fachkomponenten in der Softwareentwicklung.- Web-Services.- Agententechnologie.- Peer-to-Peer-Technologie.- Teil III: Realisierung von verteilten E-Business-Anwendungen.- Ein Mediator für die interorganisationelle Integration im E-Business (Personal Information Guide).- Ein Fahrerassistenzsystem (Intelligent Driver Support System). Ein verteiltes ERP-System (Distributed Enterprise Resource Planning).

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783540258216
    • Sprache Deutsch
    • Größe H238mm x B154mm x T14mm
    • Jahr 2006
    • EAN 9783540258216
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-540-25821-6
    • Veröffentlichung 30.09.2005
    • Titel Software-Architekturen für das E-Business
    • Autor Sebastian Herden , Jorge Marx Gómez , Claus Rautenstrauch , André Zwanziger
    • Untertitel Enterprise-Application-Integration mit verteilten Systemen
    • Gewicht 330g
    • Herausgeber Springer-Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 192
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Informatik

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.