Solidarisch lernen

CHF 80.70
Auf Lager
SKU
64N8264IGFO
Stock 2 Verfügbar

Details

Sozialer Aufstieg über den zweiten Bildungsweg ist für gewerkschaftlich engagierte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer riskant, weil sie dadurch häufig wichtige Elemente ihrer politischen Überzeugung einer Belastungsprobe aussetzen. Sofern sie das soziale Milieu ihrer Herkunft mit solidarischen Verhaltensdispositionen ausgestattet hat, erfahren sie den Wettbewerb um gute Noten und andere akademische Meriten häufig als unangenehme Begleiterscheinung ihrer Suche nach einem Abschied aus oft bedrückenden Arbeitsverhältnissen. Wie verschiedene Generationen von Stipendiatinnen und Stipendiaten der Hans-Böckler-Stiftung an der Hamburger Hochschule für Wirtschaft und Politik mit diesem Dilemma umgegangen sind, hat der Autor in seiner empirischen Studie untersucht.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783985420346
    • Auflage 1. A.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783985420346
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-98542-034-6
    • Veröffentlichung 31.07.2022
    • Titel Solidarisch lernen
    • Autor Jürgen Prott
    • Untertitel Zum Wechselverhältnis der Hochschule für Wirtschaft und Politik mit den Gewerkschaften
    • Gewicht 376g
    • Herausgeber Edition Rainer Hampp
    • Anzahl Seiten 285

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.