Sonnen-Regen
Details
108 Zen-Gedichte aus Nepal in deutsch und nepalesisch.
108 Zen-Gedichte aus Nepal in deutsch und nepalesisch. Zen versteht sich als über-religiöse philosophische Lehre der Meditation, durch die man sich von allen innewohnenden Zwängen und Konditionierungen freimachen soll, um somit Dinge in ihrer vollen Klarheit zu erkennen. Dies versucht der Autor Krishna Prasai mit seinen 108 Zen-Gedichten zu verwirklichen, angemalt in bunten nepalesischen Farben. Die Zahl '108' hat dabei eine ganz besonders 'heilige' oder magische Bedeutung. Gebetsketten bestehen aus 108 Perlen. Die tibetische Übersetzung der Lehren Buddhas umfasst 108 Bände. In der hinduistische Tradition existieren 108 Upanishaden (Schriften der Geheimlehre). Jede hinduistische Gottheit hat stets 108 verschiedene Namen (manchmal auch 1008). Somit lässt Autor Krishna Prasai aus der Sonne 108 Zen-Gedichte regnen, um damit seine Leser in meditative Stimmung zu versetzen und um Klarheit über weltliche oder über-weltliche Dinge zu erlangen. Der Leser möge eintauchen in das meditative Reich des nepalesischen Zen. Erschienen in 8 Sprachen: Nepalesisch, Deutsch, Englisch, Hindi, Koreanisch, Bengalisch, Singhalesisch und Dzongkha. Weitere Übersetzungen sind in Bearbeitung.
Autorentext
- Geboren und lebend in Nepal - M.A. in Soziologie/ Nepalesische Sprache & Literatur - Das Buch wurde bisher in 8 Sprachen übersetzt
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783741812606
- Auflage 3. Aufl.
- Größe H210mm x B7mm x T148mm
- Jahr 2016
- EAN 9783741812606
- Format Fachbuch
- ISBN 978-3-7418-1260-6
- Titel Sonnen-Regen
- Autor Krishna Prasai
- Untertitel 108 Zen-Gedichte aus Nepal
- Gewicht 182g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 132
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Sprach- & Literaturwissenschaften
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre