Sozialwissenschaftliche Datenanalyse
Details
Sozialwissenschaftliche Analyseverfahren helfen uns, Daten richtig zu verstehen und fundierte Schlüsse zu ziehen. Dieses Lehrbuch bietet eine schrittweise Einführung in die Grundlagen der Datenanalyse. Es beginnt mit deskriptiven Analysen, führt über lineare Regressionen und behandelt anschließend weiterführende, komplexere statistische Modelle. Mithilfe des frei verfügbaren Statistikprogramms R werden die Analysen anschaulich umgesetzt, um die theoretischen Konzepte greifbarer zu machen. Zusätzlich stellt der Autor Quarto Markdown vor ein Werkzeug, das das Erstellen von Seminar-, Bachelor- und Masterarbeiten auf technischer Ebene erheblich erleichtert. Übungen am Ende der Kapitel fördern die Anwendung und Vertiefung des Gelernten. Dieses Buch richtet sich primär an Studierende der Sozialwissenschaften.
Autorentext
Dr. Benjamin E. Schlegel ist Postdoktorand am Lehrstuhl für Methoden der Politikwissenschaft an der Universität Zürich. Dort lehrt er u.a. Statistik, R und Programmieren. Zudem ist er Autor der R Paket glm.predict und brant.
Inhalt
Vorwort.- Teil I: Univariate Statistik.- Teil II: Bivariate Statistik.- Teil III: Multivariate Statistik.- Teil IV: Komplexere Modelle.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658472009
- Sprache Deutsch
- Genre Buchhandel & Bibliothekswesen
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 424
- Größe H210mm x B148mm
- Jahr 2025
- EAN 9783658472009
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-47200-9
- Veröffentlichung 29.05.2025
- Titel Sozialwissenschaftliche Datenanalyse
- Autor Benjamin E. Schlegel
- Untertitel Eine Einführung und fortgeschrittene Modelle mit R
- Herausgeber Springer Gabler