Spanische Phonetik und Phonologie

CHF 122.35
Auf Lager
SKU
KUFTHVDRKG4
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 21.10.2025 und Mi., 22.10.2025

Details

Dieses Buch wendet sich an Studierende und Lehrende der Hispanistik und führt zunächst als wissenschaftliche Lautlehre von den Grundlagen der Ohren- und Instrumentalphonetik hin zu einer detaillierten Beschreibung des spanischen Lautsystems, die der Vielfalt segmentalphonologischer Ansätze ebenso Rechnung trägt wie typischen Ausspracheproblemen von deutschsprachigen L2-Lernenden. Der anschließende Prosodieteil bietet neben einer merkmalsgeometrischen Silbenphonologie und Phonotaktik eine autosegmental-metrische Analyse des Wortakzents sowie eine umfassende Intonationsgrammatik des Spanischen. Hörbeispiele zu allen im Buch vorgestellten standardspanischen Lauten und melodischen Mustern sind online frei verfügbar (www.uni-graz.at/hugo.kubarth).

Autorentext

Der Autor: Hugo Kubarth ist Assistenzprofessor an der Universität Graz. Seine Forschungen zum Spanischen gelten der Lexik, Phonetik und Prosodie. Neben Aufsätzen zu diesen Bereichen hat er eine Monographie zum lateinamerikanischen Spanisch verfasst und ist Koautor eines einsprachigen phraseologischen Wörterbuchs.


Zusammenfassung
«Eindeutige Pluspunkte von Kubarths Schrift sind die thematische Breite sowie das konsequente Einbeziehen und Anwenden neuerer theoretischer Ansätze. (...) eine willkommene Bereicherung sowohl der Lehrbuchlandschaft als auch der Forschungsliteratur (...).» (Christoph Gabriel, Romanische Forschungen)

Inhalt
Aus dem Inhalt: Phonetische Grundlagen Strukturalistische Phonologie Prosodische Einheiten Die spanischen Phoneme und ihre Aussprache Generative Phonologie Neuere phonologische Ansätze Die spanische Silbe Der Wortakzent im Spanischen Intonation.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631595275
    • Sprache Deutsch
    • Titel Spanische Phonetik und Phonologie
    • Veröffentlichung 06.11.2009
    • ISBN 978-3-631-59527-5
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783631595275
    • Jahr 2009
    • Größe H216mm x B153mm x T22mm
    • Autor Hugo Kubarth
    • Untertitel Segmente Silben Satzmelodien
    • Auflage 09001 A. 1. Auflage
    • Features Habilitationsschrift
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 352
    • Herausgeber Peter Lang
    • Gewicht 565g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.