Sport Unterricht(en) in Europa

CHF 74.40
Auf Lager
SKU
82EDJTDEBD0
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 19.09.2025 und Mo., 22.09.2025

Details

Europa wächst durch die Europäische Union und deren verbindlichen, verbindenden Verträge mehr und mehr zusammen. Viele Dinge werden in den unterschiedlichen Ländern einander angeglichen und angepasst, um so die Gemeinsamkeiten zu erhöhen und dadurch europaweites Handeln und Leben zu vereinfachen. Im Bereich des Schulwesens gibt es jedoch noch sehr große Unterschiede zwischen den verschiedenen Nationen. Dies belegen, neben den sich differenzierenden Schulsystemen, auch die unterschiedlichen Lehrpläne mit ihren mannigfachen Vorgaben. Auch die Lehrpläne für das Fach Bewegung und Sport unterscheiden sich je nach Staat sehr stark. Elisabeth Wildbichler thematisiert diese unterschiedlichen Auslegungen und Interpretationen der Bildungsaufgabe. Es werden dafür die Lehrpläne für das Fach Bewegung und Sport von Österreich und von Frankreich dargestellt und einem kritischen Vergleich unterzogen. Zudem werden im zweiten Teil die Belastungen und Probleme der Sportlehrer beider Nationen, möglicherweise bedingt durch verschiedenste Aspekte, erörtert. Das Aufzeigen von Lösungsvorschlägen soll eine Verbesserung der aktuellen Situation ermöglichen.

Autorentext

Elisabeth Wildbichler Mag. E. Wildbichler, geb. 08.02.1984 in Schwendt/Tirol. Lehramtsstudium für Bewegung und Sport sowie Französisch an der Universität Innsbruck. Abschluss im Sept. 09. Danach zwei Mal als Sprachassistentin in Südfrankreich und auf la Réunion tätig. Seit September 2010 an einer AHS in Tirol als Lehrerin beschäftigt.


Klappentext

Europa wächst durch die Europäische Union und deren verbindlichen, verbindenden Verträge mehr und mehr zusammen. Viele Dinge werden in den unterschiedlichen Ländern einander angeglichen und angepasst, um so die Gemeinsamkeiten zu erhöhen und dadurch europaweites Handeln und Leben zu vereinfachen. Im Bereich des Schulwesens gibt es jedoch noch sehr große Unterschiede zwischen den verschiedenen Nationen. Dies belegen, neben den sich differenzierenden Schulsystemen, auch die unterschiedlichen Lehrpläne mit ihren mannigfachen Vorgaben. Auch die Lehrpläne für das Fach Bewegung und Sport unterscheiden sich je nach Staat sehr stark. Elisabeth Wildbichler thematisiert diese unterschiedlichen Auslegungen und Interpretationen der Bildungsaufgabe. Es werden dafür die Lehrpläne für das Fach Bewegung und Sport von Österreich und von Frankreich dargestellt und einem kritischen Vergleich unterzogen. Zudem werden im zweiten Teil die Belastungen und Probleme der Sportlehrer beider Nationen, möglicherweise bedingt durch verschiedenste Aspekte, erörtert. Das Aufzeigen von Lösungsvorschlägen soll eine Verbesserung der aktuellen Situation ermöglichen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639301106
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sport
    • Anzahl Seiten 160
    • Größe H220mm x B150mm x T10mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639301106
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-30110-6
    • Titel Sport Unterricht(en) in Europa
    • Autor Elisabeth Wildbichler
    • Untertitel Ein kritischer Vergleich der Lehrpläne Österreichs und Frankreichs sowie eine Analyse der Problemfelder der Sportlehrer beider Länder
    • Gewicht 256g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.