Sprache und Recht

CHF 21.65
Auf Lager
SKU
2D41JJVHMUV
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 24.09.2025 und Do., 25.09.2025

Details

Die zahlreichen Schnittstellen von Rechtswissenschaft und Sprachwissenschaft werden in diesem Buch allgemein verständlich erläutert und an konkreten Fallstudien demonstriert. Dabei spielt die Vielfalt der sprachwissenschaftlichen Ansätze eine besondere Rolle: beispielsweise wird die Sprachverwendung vor Gericht soziolinguistisch analysiert, Aspekte der Kriminalistik werden phonetisch (z.B. in der Sprecheridentifizierung) und korpuslinguistisch (z.B. bei Drohbriefen) angegangen. Neue und aktuelle Aspekte betreffen u. a. das EU-Rechtssystem sowie die Beiträge der Sprachtechnologie und Informatik in der Erschließung von Rechtsterminologie. Das Buch dient als Grundlage für (interdisziplinäre) universitäre Lehrveranstaltungen, eignet sich aber auch zum Selbststudium interessierter Linguisten und Juristen. Jedem Kapitel sind Aufgaben zugeordnet.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Gewicht 136g
    • Untertitel Kurze Einführungen in die germanistische Linguistik 3
    • Autor Monika Rathert
    • Titel Sprache und Recht
    • ISBN 978-3-8253-5233-2
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783825352332
    • Jahr 2006
    • Größe H6mm x B210mm x T136mm
    • Herausgeber Universitätsverlag Winter
    • Anzahl Seiten 99
    • Auflage 1. A.
    • Lesemotiv Verstehen
    • GTIN 09783825352332

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.