Sprachliche Vielfalt und Innovation in Ungarn nachdem EU-Beitritt
Details
Die Menschen in der EU unterscheiden sich neben ihrer Kultur auch in der Verschiedenheit ihrer Sprachen. Eben deswegen, um einander kennenzulernen, ist es hilfreich, sich die Sprache ihrer Nachbarn anzueignen. Ohne Kommunikation gestaltet sich die Herausbildung einer Gemeinschaft und das Kennenlernen anderer Kulturen als schwierig. Sprachkenntnisse helfen einem nicht nur dabei, den Urlaub im Ausland mehr zu genießen, sondern man kann dadurch auch die Vorteile des Lebens in Europa besser nutzen. Durch Sprachkenntnisse können sich außerdem bessere Arbeitsmöglichkeiten, ein besseres Gehalt und beruflicher Erfolg einstellen. Dies ist zugleich die unerlässliche Voraussetzung für die aktive Teilnahme am Anschlussvorgang der EU. Durch Sprachkenntnisse erhöhen sich also unsere Möglichkeiten. Die Kenntnis mehrerer Fremdsprachen erleichtert folglich die interkulturelle Kommunikation und die Völkerverständigung.
Autorentext
Geburtsort und Geburtsdatum : 22.02.1982, Budapest Studium: Kodolányi János Hochschule- Fakultät für Germanistik Berufliche Tätigkeiten: Deutschlehrerin in einer Sprachschule Interesse: lesen, tanzen, Fremdsprachen lernen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639102062
- Sprache Deutsch
- Titel Sprachliche Vielfalt und Innovation in Ungarn nachdem EU-Beitritt
- ISBN 978-3-639-10206-2
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9783639102062
- Jahr 2008
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Autor Adrienn Soproni
- Untertitel Die Fremdsprache ist ein bedeutender Schritt vorwärts
- Genre Sprach- & Literaturwissenschaften
- Anzahl Seiten 72
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Gewicht 125g