Sprachplanung und Spracherhalt innerhalb einer pommerischen Sprachgemeinschaft

CHF 94.25
Auf Lager
SKU
Q1LNLMSUCN7
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Das Pommerische, gesprochen von den Nachfahren der in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in den brasilianischen Bundesstaat Espírito Santo ausgewanderten Pommern, ist in seinem Ursprungsland bereits ausgestorben. Diese Untersuchung umfasst sowohl die externe Sprachgeschichte des Pommerischen als auch soziodemografische Faktoren und die Untersuchung von Sprachwahl und Spracheinstellungen innerhalb der untersuchten Sprachgemeinschaft. Weiterhin werden Faktoren, die zum Spracherhalt, bzw. -verlust beitragen, analysiert. Ein besonderes Augenmerk wird auf die intergenerationale Sprachtransmission und die Verwendungsfrequenz innerhalb verschiedener Domänen gelegt. Im Kapitel zur Sprachplanung wird die aktuelle Standardisierung des Pommerischen beschrieben. Dazu zählen die Erarbeitung der pommerisch-portugiesischen Enzyklopädie, der Prozess der Bildung und Lexikalisierung von Neologismen, die Repräsentierung der Minderheitenkultur im Schulunterricht und die Einbeziehung der Sprachgemeinschaft in das Sprachprojekt PROEPO. Die geplante regionale Kooffizialisierung des Pommerischen und daraus resultierende Rechte, Voraussetzungen und Folgen werden erörtert.

Autorentext

Beate Höhmann studierte Allgemeine Linguistik, Deutsch als Fremdsprache und Portugiesische Philologie in Berlin. Einen Teil ihrer Kindheit verbrachte sie in Brasilien.


Klappentext

Das Pommerische, gesprochen von den Nachfahren der in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in den brasilianischen Bundesstaat Espírito Santo ausgewanderten Pommern, ist in seinem Ursprungsland bereits ausgestorben. Diese Untersuchung umfasst sowohl die externe Sprachgeschichte des Pommerischen als auch soziodemografische Faktoren und die Untersuchung von Sprachwahl und Spracheinstellungen innerhalb der untersuchten Sprachgemeinschaft. Weiterhin werden Faktoren, die zum Spracherhalt, bzw. -verlust beitragen, analysiert. Ein besonderes Augenmerk wird auf die intergenerationale Sprachtransmission und die Verwendungsfrequenz innerhalb verschiedener Domänen gelegt. Im Kapitel zur Sprachplanung wird die aktuelle Standardisierung des Pommerischen beschrieben. Dazu zählen die Erarbeitung der pommerisch-portugiesischen Enzyklopädie, der Prozess der Bildung und Lexikalisierung von Neologismen, die Repräsentierung der Minderheitenkultur im Schulunterricht und die Einbeziehung der Sprachgemeinschaft in das Sprachprojekt PROEPO. Die geplante regionale Kooffizialisierung des Pommerischen und daraus resultierende Rechte, Voraussetzungen und Folgen werden erörtert.


Zusammenfassung
«Die über die Lingusitik im engen Sinne hinausgehende Studie kann allen an Minderheitenforschung, besonders den an Sprachinseln Interessierten nur nachdrücklich empfohlen werden.» (Dagna Zinkhahn Rhobodes, Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 80.3, 2013)

Inhalt

Inhalt: Geschichtlicher Hintergrund der pommerischen Einwanderung in Espírito Santo - Zielsetzungen und Vorgehensweise der Studie - Faktoren des Spracherhalts des Pommerischen in Espírito Santo - Sprachpolitik und Sprachplanung des Pommerischen in Espírito Santo - Bestimmung der Sprachvitalität des Pommerischen innerhalb der untersuchten Sprachgemeinschaft.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631619858
    • Sprache Deutsch
    • Größe H216mm x B151mm x T17mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783631619858
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-61985-8
    • Titel Sprachplanung und Spracherhalt innerhalb einer pommerischen Sprachgemeinschaft
    • Autor Beate Höhmann
    • Untertitel Eine soziolinguistische Studie in Espírito Santo/Brasilien
    • Gewicht 362g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 196
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
    • Features Dissertationsschrift

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.