Sprachwissenschaftliche Beiträge
Details
Das vorliegende Buch wendet sich nicht in ersterLinie an Sprachwissenschaftler/Innen, sondern anStudent/Innen und Sprachlehrer/Innen, die sich fürdas Deutsche und / oder das Französischeinteressieren. Es ist vor allem als Versuch gedacht,einen Einstieg in einige linguistischeForschungsrichtungen (Textlinguistik -Pragmalinguistik - Sprechakttheorie - Soziolinguistikund Psycholinguistik) zu ermöglichen, zum kritischenDurchdenken der vorgetragenen Standpunkte anzuregenund womöglich auch weiterführende Lektüre zuempfehlen. Ich hoffe damit, den Deutschunterricht inTunesien einigermaßen besser lehr- und lernbar machenzu können, denn Didaktik hat an unseren Universitätenleider noch keinen definierten Ort. Lehrkräfte undStudierende, die Deutsch als Fremdsprache betreiben,könnten das Buch auch als Informationswerk oder alseine Art Studienbuch zu den behandelten Fragenbenutzen. Die Beiträge können unabhängig voneinandergelesen werden. Besondere Vorkenntnisse werden dabeinicht vorausgesetzt. Sollten manchmal einige"überspitzte" Formulierungen zum Widerspruch oder garzur Ablehnung führen, dann hat das Büchlein sein Zielerreicht.
Autorentext
Ta eb Souissi,Jg.1950, 1975 M.A. McMaster Uni., 1976-1982 DaF-Lehrer, McGill Uni.; Uni. de MTL, Goethe-Institut, 1980 Ph.D. Uni. de MTL, 1983 Doctorat d'Etat, 1983-1992 Assistant Professor, Riyadh, 1997-2002 Maître-Assistant für Germanistische Linguistik, 2002 Habil. - Dozent für GL, Seit 2008 Professor für GL
Klappentext
Das vorliegende Buch wendet sich nicht in erster Linie an Sprachwissenschaftler/Innen, sondern an Student/Innen und Sprachlehrer/Innen, die sich für das Deutsche und / oder das Französische interessieren. Es ist vor allem als Versuch gedacht, einen Einstieg in einige linguistische Forschungsrichtungen (Textlinguistik - Pragmalinguistik - Sprechakttheorie - Soziolinguistik und Psycholinguistik) zu ermöglichen, zum kritischen Durchdenken der vorgetragenen Standpunkte anzuregen und womöglich auch weiterführende Lektüre zu empfehlen. Ich hoffe damit, den Deutschunterricht in Tunesien einigermaßen besser lehr- und lernbar machen zu können, denn Didaktik hat an unseren Universitäten leider noch keinen definierten Ort. Lehrkräfte und Studierende, die Deutsch als Fremdsprache betreiben, könnten das Buch auch als Informationswerk oder als eine Art Studienbuch zu den behandelten Fragen benutzen. Die Beiträge können unabhängig voneinander gelesen werden. Besondere Vorkenntnisse werden dabei nicht vorausgesetzt. Sollten manchmal einige "überspitzte" Formulierungen zum Widerspruch oder gar zur Ablehnung führen, dann hat das Büchlein sein Ziel erreicht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639071474
- Sprache Deutsch
- Auflage 3., überarb. u. erw. Aufl.
- Größe H220mm x B150mm x T13mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639071474
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-07147-4
- Titel Sprachwissenschaftliche Beiträge
- Autor Taieb Souissi
- Untertitel 3. überarb. und erw. Auflage 2008
- Gewicht 350g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 224
- Genre Sprach- & Literaturwissenschaften