Sprintschwimmen

CHF 99.85
Auf Lager
SKU
D64JVHOAFAM
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 22.10.2025 und Do., 23.10.2025

Details

Bei der Beobachtung von großen internationalen Schwimmwettkämpfen stellt man besonders bei dem 50m-Freistil Sprint Unterschiede in der Häufigkeit der Atmung fest. Es gibt Schwimmer, die während der 50m mehrmals atmen und es gibt Schwimmer, die während dieser Strecke gar nicht Luft holen. Gerade wegen der Kürze der Strecke haben kleine Unterschiede in der Bewegungsökonomie oder im physiologischen System große Auswirkungen. In der vorliegenden Untersuchung soll untersucht werden, inwiefern die Atemfrequenz (Atmung ad libidum vs. Atmung in völliger Apnoe) in Verbindung mit eine Apnoe-Training Einfluss auf den Sauerstoffverbrauch, die Zeit und leistungsphysiologische Parameter bei einem 50m Freistilsprint hat.

Autorentext

Melanie Mohnke wurde 1974 geboren. Seit ihrem 6. Lebensjahr istder Schwimmsport zunächst als Sportlerin, später als Trainerinund Lehrreferentin fester Bestandteil ihres Lebens.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838110899
    • Genre Sonstige Informatikbücher
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 228
    • Größe H220mm x B150mm x T15mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783838110899
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-1089-9
    • Veröffentlichung 28.09.2015
    • Titel Sprintschwimmen
    • Autor Melanie Mohnke
    • Untertitel Der Einfluss eines Apnoe-Trainings auf die Sauerstoffkinetik in der Nachbelastungsphase beim 50m Freistil-Sprint in Abhngigkeit von der Atemfrequenz
    • Gewicht 358g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.