Spukgestalten im Westzipfel / Bilewit und die Minschkes

CHF 25.65
Auf Lager
SKU
AHIGG1FKKNE
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Wo sind Bilewit und die Minschkes geblieben, über die sich die Altvorderen im Westzipfel früher in Spinnstuben und Wirtshäusern gerne Geschichten erzählten?

Die Altvorderen im Westzipfel raunten sich früher gerne zu, wenn sie respektvoll über den uralten weisen und gutmütigen BILEWIT sprachen: "Hä is noch von et aue Volk üeverjeblieve..." Bei dem "alten Volk" dachten sie wohl an die geheimnisvollen Minschkes, die in der Gegend von jeher gelebt haben sollen. Damals wurden auf Bauernhöfen, während geselliger Runden in Spinnstuben oder in Wirtshäusern bei Bierlaune, gerne Geschichten von Generation zu Generation weitergegeben, die von hilfsbereiten kleinen Wesen handelten, die aber auch, je nach deren Laune, zu üblen Streichen fähig waren. Es ist vielen Menschen der Westzipfel-Region ein Rätsel, warum diese kleinen Wesen verschwunden sind. Mysteriöse Ereignisse und die Zusage der Erfüllung dreier Wünsche, des vom Ich-Erzähler geretteten sprechenden Raben Korgar, nähren die Zuversicht, dass er eine Reise in das geheimnisvolle Reich der Minschkes machen darf, auf den ihn die Abendmutter einst aufmerksam gemacht hatte. Der Abenteurer ahnt nicht, dass die Reise in die Anderswelt der Spukgestalten alles andere als ein Spaziergang werden wird. Angetrieben von seiner großen unstillbaren Neugierde, wird es ihn so manche Überwindung kosten, bis er, den einst wegen seiner lästigen Umtriebe berüchtigten, aber ebenso großen Weisheit berühmten Bilewit treffen wird, der ihm einige Fragen beantworten soll. Die Hexe Thyra versucht aus undurchsichtigen Motiven, den Besuch des Menschen bei den Minschkes zu verhindern.

Autorentext
Alwin Meisberger, wohnt mit seiner Familie seit 1988 in Waldfeucht-Haaren, Kreis Heinsberg, ist verheiratet und hat zwei Töchter und vier Enkelinnen. Von Beruf ist er Werkzeugmacher und war bis Ende 2007 Berufssoldat. Den Enkelinnen spannende selbst erfundene Geschichten und Märchen erzählen, zeichnen, Landschaftsmalerei, fotografieren, schreiben und die Pflege des Gartens sind jetzt seine Lieblingsbeschäftigungen

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Fotograf Josef Schmitz
    • Autor Alwin Meisberger
    • Titel Spukgestalten im Westzipfel / Bilewit und die Minschkes
    • EAN 9783818743932
    • Größe H18mm x B148mm x T210mm
    • Gewicht 421g
    • Herausgeber epubli
    • Anzahl Seiten 324
    • Editor Alwin Meisberger
    • Illustrator Alwin Meisberger
    • Auflage 4. Aufl.
    • Altersempfehlung 18 bis 18 Jahre
    • Genre Literarische Gattungen
    • Lesemotiv Eintauchen
    • GTIN 09783818743932

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.