Stadt und Bürgertum im Übergang von der traditionalen zur modernen Gesellschaft
Details
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Stadt und Bürgertum im Übergang von der traditionalen zur modernen Gesellschaft -- Sektion I: Sozialstruktur der städtischen Bevölkerung und des städtischen Bürgertums -- Einleitung -- Bevölkerungsentwicklung, Konfessionsgliederung und Haushaltsanteile -- Die Berufsstruktur der Städte - erste Ergebnisse und Vergleiche -- Der Bürgeranteil und seine Bedeutung -- Die Bürger in ihrer beruflichen und sozialen Stellung -- Zusammenfassung -- Kommentar -- Zusammenfassung der Diskussion -- Sektion II: Konstituierungsfaktoren des Bürgertums -- Einleitung -- Rechtliche Konstituierungsfaktoren des Bürgertums -- Soziale Konstituierungsfaktoren des Bürgertums -- Politische Konstituierungsfaktoren des Bürgertums -- Die wirtschaftliche Position als Konstituierungsfaktor des Bürgertums -- Zusammenfassung -- Kommentar -- Zusammenfassung der Diskussion -- Sektion III: Der Wandel der städtischen Eliten -- Einleitung -- Wirtschaftlicher Status und Einkommensverteilung - die ökonomische Oberschicht -- Kommunale Amtsinhaber und Entscheidungsträger - die politische Elite -- Reputation und Einfluß - die gesellschaftlichen Führungsgruppen -- Zusammenfassung -- Kommentar -- Zusammenfassung der Diskussion -- Sektion IV: Das städtische Bürgertum und der Staat -- Einleitung -- Verwalten und Regieren oder Selbstverwalten und Selbstregieren? -- Städtische Interessenvertretungen und staatliche Wirtschaftspolitik -- Die lokale Einheit der bürgerlichen Bewegung bis 1848 -- Zusammenfassung -- Kommentar -- Zusammenfassung der Diskussion -- Verzeichnis der Tagungsteilnehmer
Autorentext
Lothar Gall. geboren 1936, ist em. Professor für Neuere Geschichte am Historischen Seminar der Universität Frankfurt a.M. Neben seiner Autorenschaft ist er Herausgeber verschiedener Reihen und Herausgeber der Historischen Zeitschrift.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783486560305
- Editor Lothar Gall
- Schöpfer Lothar Gall
- Sprache Deutsch
- Auflage Reprint 2015
- Größe H236mm x B160mm x T29mm
- Jahr 1993
- EAN 9783486560305
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-486-56030-5
- Veröffentlichung 20.10.1993
- Titel Stadt und Bürgertum im Übergang von der traditionalen zur modernen Gesellschaft
- Untertitel Im Übergang von der traditionalen zur modernen Gesellschaft, Stadt und Bürgertum
- Gewicht 799g
- Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
- Anzahl Seiten 428
- Lesemotiv Verstehen
- Genre 20. Jahrhundert (bis 1945)