Stahlbetonbrücken
Details
Die dritte Auflage des Klassikers behandelt umfassend die Grundlagen des konzeptionellen Entwurfs sowie der Projektierung, Ausführung und Erhaltung von Brücken aus Stahl- und Spannbeton. Mit einfachen Modellen wird ein Höchstmaß an Klarheit und Verständlichkeit erreicht. Die Themen Entwurf, Baustoffe, Einwirkungen, Ausrüstungsteile, Schrägkabelbrücken und Erhaltung wurden grundlegend überarbeitet und erweitert.
Autorentext
Dr. rer. pol (Ithaca, NY) Christian Menn is a Post-Doctorate Fellow at the University of Karlsruhe Business School and a visiting scientist at Cornell University's School of Operations Research and Industrial Engineering.
Inhalt
1 Entwicklung des Betonbrückenbaus.- 2 Entwurf.- 3 Baustoffe.- 4 Einwirkungen.- 5 Grundlagen der Tragwerksanalyse, Bemessung und konstruktiven Durchbildung.- 6 Bemessung von Brückenträgern.- 7 Brückenunterbau.- 8 Ausrüstungsteile.- 9 Entwurf, Konstruktion und Ausführung spezieller Tragsysteme.- 10 Erhaltung.- Zitierte und weiterführende Literatur.- Bildnachweis.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783709172612
- Sprache Deutsch
- Auflage 3. Auflage 2003
- Genre Luft- & Raumfahrttechnik
- Größe H254mm x B178mm x T32mm
- Jahr 2012
- EAN 9783709172612
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7091-7261-2
- Veröffentlichung 15.06.2012
- Titel Stahlbetonbrücken
- Autor Eugen Brühwiler , Christian Menn
- Gewicht 1076g
- Herausgeber Springer Vienna
- Anzahl Seiten 552
- Lesemotiv Verstehen