Stahlstadtschule

CHF 43.05
Auf Lager
SKU
5PARB5IQC5R
Stock 5 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Since 1990, the department known as da (die architektur = the architecture) at the University of Arts Linz has been Austria's newest and smallest architecture school. Located in this city on the Danube, it addresses topics related to both urban and rural space, with a critical emphasis on social and ecological aspects. Stahlstadtschule assembles a selection of texts, interviews, projects, and artifacts that situate the Linz school of architecture within the larger Austrian architectural and cultural landscape, and in relation to the city of Linz and its urban development policies and processes. The publication traces the architectural history of the city of Linz in recent decades, at the same time opening up critical perspectives on these developments that have been offered by the local architectural school. With contributions by Wolf-Dieter Albrecht, Peter Arlt, Sigi Atteneder, Matthias Böttger, c/o now, Elisa Engel, Martin Fritz, Roland Gnaiger, Tobias Hagleitner, Saskia Hebert, Gabu Heindl, IfA Diaspora, Gabi Kaiser, Kontextur, Franz Koppelstätter, mia2, Barbara Pampe, Sabine Pollak, Heidi Pretterhofer, Clemens Quirin, Michael Rieper, Ulrike Schwantner, Petra Stiermayer, THuM Ateliers, Rainer Zendron, and Michael Zinner A fresh look at developments in architectural theory and instruction in recent decades A critical and creative confrontation with urban development and architecture in Linz

Autorentext

c/o now is a collective, practice-oriented architectural office based in Berlin. Currently, c/o now is also active in the fields of teaching and research, for example at the Neue Architekturschule (N AS = New Architecture School) of the University of Siegen, with a professorship in building theory and design. Since 2021, c/o now has operated studios in urbanism and typologies (2023-24) at the University of Arts Linz.

Sigi Atteneder is a professor of sustainable architecture and spatial development at the University of Arts Linz, where he heads the studio BASEhabitat and the department of architecture.


Klappentext

Die Abteilung da (die architektur) an der Kunstuniversität Linz ist seit 1990 Österreichs jüngste und kleinste Architekturschule. In der Stadt an der Donau beschäftigt sie sich gleichermaßen mit Themen des urbanen wie des ruralen Raums und betont dabei kritisch soziale und ökologische Aspekte.

Stahlstadtschule versammelt eine Auswahl von Texten, Interviews, Projekten und Artefakten, die die Linzer Architekturschule in der österreichischen Architektur- und Kunstlandschaft verorten und sie zur Stadt Linz und deren stadtentwicklungspolitischen Prozessen in Beziehung setzen. Dabei zeichnet die Publikation nicht nur Architekturgeschichten der Stadt Linz in den vergangenen Jahrzehnten nach, sondern eröffnet auch kritische Perspektiven der dort ansässigen Architekturschule auf diese.

Mit Beiträgen von Peter Arlt, Sigi Atteneder, Matthias Böttger, c/o now, Elisa Engel, Roland Gnaiger, Tobias Hagleitner, Saskia Hebert, Gabu Heindl, IfA Diaspora, Gabi Kaiser, Kontextur, Franz Koppelstätter, mia2, Barbara Pampe, Sabine Pollak, Heidi Pretterhofer, Clemens Quirin, Michael Rieper, Ulrike Schwantner, THuM Ateliers, Stephan Trüby, Rainer Zendron, Michael Zinner und anderen

  • Ein frischer Blick auf die Entwicklungen in der Architekturlehre der letzten Jahrzehnte
  • Kritische und kreative Auseinandersetzung mit Stadtentwicklung und Architektur in Linz
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783986120818
    • Editor c/o now, Sigi Atteneder
    • Sprache Deutsch
    • Größe H340mm x B234mm x T11mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783986120818
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-98612-081-8
    • Veröffentlichung 30.01.2025
    • Titel Stahlstadtschule
    • Untertitel da die architektur linz
    • Gewicht 988g
    • Herausgeber Jovis Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 176
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Architektur

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.