Standardfälle Polizei- und Ordnungsrecht 2023

CHF 17.20
Auf Lager
SKU
25L7CHLDAKJ
Stock 2 Verfügbar

Details

Dieses Skript ist gedacht als Einführung in die Rechtsprobleme aus dem Polizei- und Ordnungsrecht, die typischerweise Gegenstand der Übung im Öffentlichen Recht für Fortgeschrittene sind. Es enthält 9 Fälle, mit denen die ganze Bandbreite in Bezug auf den Schwierigkeitsgrad abgedeckt wird, der in dieser Übung zu erwarten ist. Mit der Auswahl unserer Fälle erheben wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Angesichts der begrenzten Seitenzahl und eingedenk der Fülle an Stoff, der zum allgemeinen und besonderen Polizei- und Ordnungsrecht gehört, sahen wir unsere Aufgabe vornehmlich darin, möglichst viele klausurtypische Konstellationen aus dem Polizei- und Ordnungsrecht abzubilden. Dass dabei Institute wie der Gefahrenverdacht zu kurz oder Standardmaßnahmen wie die Wohnungsverweisung oder die Schleierfahndung ganz außen vor bleiben mussten, sehen wir zwar mit Bedauern, halten dies aber doch für verschmerzbar. Denn wenn Sie dieses Buch gelesen und unsere Lösungen gedanklich nachvollzogen haben, werden Sie in der Lage sein, auch Klausuren zu anderen Themenkreisen aus dem Polizei- und Ordnungsrecht zu bewältigen. Regelmäßig sind die wichtigsten Parallelnormen aller Bundesländer aufgelistet. Schlagen Sie diese Normen jeweils nach und lesen Sie diese aufmerksam durch. Inhaltsverzeichnis und Leseprobe unter http://www.niederle-media.de/mediafiles//Sonstiges/Standardfaelle-Polizei-und-Ordnungsrecht.pdf
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783867241908
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 11., Auflage
    • Genre Öffentliches Recht
    • Größe H204mm x B145mm x T13mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783867241908
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-86724-190-8
    • Veröffentlichung 31.03.2023
    • Titel Standardfälle Polizei- und Ordnungsrecht 2023
    • Autor von Carolin Blohn , Carsten Schucht
    • Untertitel Klausurtypische Fälle, die nach dem Recht Bayerns und Nordrhein-Westfalens unter Nennung der wichtigsten Parallelnormen der übrigen Bundesländer gelöst werden
    • Gewicht 210g
    • Herausgeber Niederle, Jan Media
    • Anzahl Seiten 138
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto