»Stell dich nicht so an!«

CHF 20.80
Auf Lager
SKU
3KJCNUSRSMQ
Stock 3 Verfügbar

Details

Die bekannte Influencerin Stina Ziesemer zeigt, wie man sich von toxischen Glaubenssätzen abgrenzt und endlich auf sich selbst hört

Viele Menschen sehen sich mit den eigenen Triggersätzen konfrontiert, die andere ihnen als vermeintlich gut gemeinte Ratschläge mitgeben. Stina Ziesemer möchte anderen Mut machen, sich nicht mehr verunsichern zu lassen, sondern selbstbestimmt den eigenen Weg zu gehen und Triggersätze ziehen zu lassen.

Stina teilt ihre Geschichten und Erfahrungen aus verschiedenen Phasen ihres Lebens und zeigt, wie in diesen Zeiten Triggersätze ihr Denken und ihr Handeln beeinflusst haben. Sie erzählt vom Druck, sich verändern zu müssen sei es körperlich oder durch das Befolgen fremder Erziehungsstile. Auch die schmerzhafte Konfrontation mit Urteilen über ihre Belastbarkeit oder Diagnosen bezüglich ihrer (mentalen) Gesundheit hat Stina erlebt. Und sie stellt klar: Es ist an der Zeit, endlich das zu tun, was wir selbst richtig finden.

Mit wertvollen Affirmationen und Impulsen ermutigt uns Stinas Ratgeber, die Meinungen anderer nicht ungeprüft zu übernehmen, sondern auf unser eigenes Bauchgefühl zu vertrauen.


Vorwort

»Glücklich werden können wir nur, wenn wir erkunden und herausfinden, wer wir eigentlich sind.« Stina Ziesemer


Autorentext
Stina Ziesemer (*1992) lebt mit ihrer Familie in einem Dorf bei Flensburg. Sie studierte Germanistik, Biologie und Deutsch als Zweitsprache auf Lehramt, begann eine Promotion im Bereich Pädagogik und arbeitete als Dozentin. Nach einer schweren Erkrankung entschied sie sich für die Tätigkeit einer Grundschulbetreuung und intensivierte währenddessen ihre Aktivitäten auf Instagram. Sie schreibt gerne tiefgründig und philosophiert über das Leben und Achtsamkeit. Ihren Instagramaccount "kopflosherzvoll" (>100k) führt sie seit vielen Jahren mit viel Liebe und Hingabe. In ihren Stories zeigt sie möglichst authentische Ausschnitte aus ihrem Alltag und spricht unter anderem auch über (ihre eigene) mentale Gesundheit.

Klappentext

Die bekannte Influencerin Stina Ziesemer zeigt, wie man sich von toxischen Glaubenssätzen abgrenzt und endlich auf sich selbst hört

Viele Menschen sehen sich mit den eigenen Triggersätzen konfrontiert, die andere ihnen als vermeintlich gut gemeinte Ratschläge mitgeben. Stina Ziesemer möchte anderen Mut machen, sich nicht mehr verunsichern zu lassen, sondern selbstbestimmt den eigenen Weg zu gehen und Triggersätze ziehen zu lassen.

Stina teilt ihre Geschichten und Erfahrungen aus verschiedenen Phasen ihres Lebens und zeigt, wie in diesen Zeiten Triggersätze ihr Denken und ihr Handeln beeinflusst haben. Sie erzählt vom Druck, sich verändern zu müssen - sei es körperlich oder durch das Befolgen fremder Erziehungsstile. Auch die schmerzhafte Konfrontation mit Urteilen über ihre Belastbarkeit oder Diagnosen bezüglich ihrer (mentalen) Gesundheit hat Stina erlebt. Und sie stellt klar: Es ist an der Zeit, endlich das zu tun, was wir selbst richtig finden.

Mit wertvollen Affirmationen und Impulsen ermutigt uns Stinas Ratgeber, die Meinungen anderer nicht ungeprüft zu übernehmen, sondern auf unser eigenes Bauchgefühl zu vertrauen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783426560600
    • Sprache Deutsch
    • Größe H209mm x B136mm x T19mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783426560600
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-426-56060-0
    • Veröffentlichung 26.02.2025
    • Titel »Stell dich nicht so an!«
    • Autor Stina Ziesemer
    • Untertitel Triggersätze, die du ziehen lassen darfst | Mit Affirmationen und Impulsen zu mehr Selbstvertrauen von @kopflosherzvoll
    • Gewicht 246g
    • Herausgeber Knaur Balance
    • Anzahl Seiten 192
    • Lesemotiv Orientieren
    • Genre Lebensführung & persönliche Entwicklung
    • Auflage 1. Auflage

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.