Stoffe der Weltliteratur

CHF 35.75
Auf Lager
SKU
TEQS7JSCTGM
Stock 2 Verfügbar

Details

'Es gibt keine besseren, fleißigeren, genaueren, gewissenhafteren Sammlungen von Stoffen und Motiven der Weltliteratur in deutscher Sprache als diese.' (Die Zeit)

Seit seinem ersten Erscheinen 1962 hat sich dieses bis heute konkurrenzlose Lexikon als zuverlässiges, hochinformatives und für jeden literarisch Interessierten aufschlußreiches Nachschlagewerk bewährt. Es stellt in 300 Artikeln literarisch fruchtbar gewordene Stoffe vor, benennt ihren Ursprung und verfolgt ihre Ausgestaltungen, ihre Um- und Abwandlungen in allen Gattungen der Weltliteratur von der ersten Erwähnung bis zur Gegenwart. Für die 10.Auflage wurden die Artikel sowohl um eine Vielzahl von Hinweisen auf neue literarische Stoffbearbeitungen als auch um zusätzliche Angaben von Sekundärliteratur ergänzt.

Autorentext
Dr. phil. Elisabeth Frenzel, (1915-2014), war freie wissenschaftliche Autorin und Mitglied der Kommission für literaturwissenschaftliche Motiv- und Themenforschung an der Akademie der Wissenschaften in Göttingen. Im Kröner-Verlag sind ihre Nachschlagewerke Stoffe der Weltliteratur (KTA 300, 10. Aufl. 2005) und Motive der Weltliteratur (KTA 301, 6. Aufl. 2008) erschienen und die ihr gewidmete Festschrift Elemente der Literatur (2 Bde., 1980).

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783520300102
    • Editor Sybille Grammetbauer
    • Sprache Deutsch
    • zusammengestellt von Sybille Grammetbauer
    • Auflage 10., überarbeitete und erweiterte Auflage
    • Größe H174mm x B108mm x T48mm
    • Jahr 2005
    • EAN 9783520300102
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-520-30010-2
    • Veröffentlichung 22.01.2001
    • Titel Stoffe der Weltliteratur
    • Autor Elisabeth Frenzel
    • Untertitel Ein Lexikon dichtungsgeschichtlicher Längsschnitte
    • Gewicht 714g
    • Herausgeber Kroener Alfred GmbH + Co.
    • Anzahl Seiten 1146
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto