Storytelling in der Pädagogik. Eine Einführung in die Arbeit mit Geschichten
Details
Das mündliche Geschichtenerzählen wurde in der Industriegesellschaft lange ins Abseits gedrängt und fast vergessen. Doch heute, in einer an Dienstleistung orientierten Zeit, kehrt es in vielen Bereichen mit Erfolg zurück, ob als"Storytelling"in der Unternehmensberatung oder als"Narrative Therapie"in der Psychologie.
Ingo Reinhardt bietet in seinem vorliegenden Buch eine abenteuerliche Expedition in das mündliche Geschichtenerzählen und dessen Potential für pädagogische Arbeitsfelder.
Wer bis jetzt noch nicht den Geschichtenerzähler in sich entdeckt hat, den lehrt dieses Buch, dass er es eigentlich immer schon war. Denn hier werden die tiefgründigen Quellen und Strukturen des menschlichen Erzählens erforscht sowie deren Bedeutsamkeit für Lernprozesse und Sinngebung. Dabei lassen zahlreiche Spiele und Übungen das Geschichtenerzählen wieder neu lebendig werden. Sie machen seine positiven und lösenden Wirkungsweisen konkret erfahrbar und geben Anstöße für die pädagogische Praxis.
Klappentext
"Geschichtenerzählen bedeutet einen verlorenen Schlüssel wiederfinden."Das mündliche Geschichtenerzählen wurde in der Industriegesellschaft lange ins Abseits gedrängt und fast vergessen. Doch heute, in einer an Dienstleistung orientierten Zeit, kehrt es in vielen Bereichen mit Erfolg zurück, ob als "Storytelling" in der Unternehmensberatung oder als "Narrative Therapie" in der Psychologie. Ingo Reinhardt bietet in seinem vorliegenden Buch eine abenteuerliche Expedition in das mündliche Geschichtenerzählen und dessen Potential für pädagogische Arbeitsfelder.Wer bis jetzt noch nicht den Geschichtenerzähler in sich entdeckt hat, den lehrt dieses Buch, dass er es eigentlich immer schon war. Denn hier werden die tiefgründigen Quellen und Strukturen des menschlichen Erzählens erforscht sowie deren Bedeutsamkeit für Lernprozesse und Sinngebung. Dabei lassen zahlreiche Spiele und Übungen das Geschichtenerzählen wieder neu lebendig werden. Sie machen seine positiven und lösenden Wirkungsweisen konkret erfahrbar und geben Anstöße für die pädagogische Praxis.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783898211956
- Genre Pädagogik-Lexika
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 130
- Herausgeber ibidem
- Gewicht 179g
- Größe H210mm x B148mm x T8mm
- Jahr 2003
- EAN 9783898211956
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-89821-195-6
- Titel Storytelling in der Pädagogik. Eine Einführung in die Arbeit mit Geschichten
- Autor Ingo Reinhardt
- Untertitel Eine Einfhrung in die Arbeit mit Geschichten