Strategieorientierte Berichterstattung im Lagebericht

CHF 159.65
Auf Lager
SKU
827MD1U2O3G
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Fr., 24.10.2025 und Mo., 27.10.2025

Details

Der Jahresabschluss ist das zentrale Instrument zur Bereitstellung von prognoserelevanten Informationen und er erfreut sich dank normierter Struktur und verpflichtender Prüfung hoher Beachtung seitens der Adressaten. Es liegen bereits empirische Studien vor, die belegen, dass Jahresabschlussinformationen von Investoren im Rahmen der Preisbildung von Finanztiteln berücksichtigt werden, diese also Wertrelevanz besitzen. Ein wesentlicher Nachteil des Jahresabschlusses ist jedoch seine Vergangenheitsorientierung, so dass die enthaltenen Informationen letztlich immer einen 'Blick in den Rückspiegel' darstellen. Eine vergleichsweise hohe Prognoserelevanz besitzen demgegenüber Angaben zur Unternehmensstrategie, angefangen von den strategischen Zielen über die unternehmensinterne und -externe Analyse bis hin zum Implementierungsfortschritt strategischer Programme. Ein Instrument zur Kommunikation derartiger Informationen in der deutschen Rechnungslegung stellt aufgrund seiner inhaltlichen Flexibilität und seines verbal-qualitativen Charakters der Lagebericht nach HGB dar. Dank seiner Einbindung in die Pflichtpublizität und -prüfung erscheint er zudem deutlich verlässlicher als jede andere Form der Unternehmenskommunikation. Vor diesem Hintergrund wird in dieser Arbeit untersucht, wie sich das Publizitätsverhalten deutscher Unternehmen in Bezug auf Strategieinformationen im Lagebericht im Zeitablauf darstellt und inwieweit das unternehmensindividuelle Niveau der Strategieberichterstattung Einfluss auf zentrale Kapitalmarktparameter ausübt.

Autorentext

Tom Sieber studierte Betriebswirtschaftslehre sowie Rechtswissenschaften an der Universität Gießen und ist seit 2004 bei einer Unternehmensberatung tätig.


Inhalt

Inhalt: Theoretische Auseinandersetzung mit der Strategieberichterstattung im Lagebericht einschließlich der Darstellung der Bestrebungen nationaler und internationaler Standardsetter, eine Strategieberichterstattung im Lagebericht explizit zu kodifizieren - Definition und Konstruktion eines Messinstruments (Strategy Disclosure Index) zur Erfassung des Niveaus der Strategieberichterstattung im Lagebericht - Erhebung des Niveaus der Strategieberichterstattung von 100 deutschen Unternehmen im Zeitraum 2002 bis 2008, regressionsanalytische Prüfung von insgesamt 21 Forschungshypothesen zum Niveau der Strategieberichterstattung per se, zu den Bestimmungsfaktoren des Niveaus sowie zu kapitalmarktseitigen Auswirkungen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631607336
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 11001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T27mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783631607336
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-60733-6
    • Veröffentlichung 30.07.2011
    • Titel Strategieorientierte Berichterstattung im Lagebericht
    • Autor Tom Sieber
    • Untertitel Eine empirische Untersuchung börsennotierter Unternehmen in Deutschland
    • Gewicht 643g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 502
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Management
    • Features Dissertationsschrift

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.